Alfred Remen Mele (* 22. Mai 1951) ist ein US-amerikanischer Philosoph. Er ist William H. and Lucyle T. Werkmeister Professor für Philosophie an der Florida State University. Seine Arbeitsgebiete sind Handlungstheorie, Philosophie des Geistes, Metaphysik und Philosophie der Antike.[1] Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Willensfreiheit, zu der er eine eigene Position entwickelt hat, die er „Agnostischer Autonomismus” nennt.[2]
Werke
- Effective Intentions: The Power of Conscious Will. Oxford University Press, New York 2009 ISBN 978-0-19-538426-0
- Free Will and Luck. Oxford University Press, New York 2008 ISBN 9780195374391
- Motivation and Agency. Oxford University Press, New York 2008 ISBN 9780195189520
- Self-Deception Unmasked. Princeton University Press, Princeton 2001 ISBN 9780691057453
- Autonomous Agents: From Self-Control to Autonomy. Oxford University Press, New York 1995 ISBN 9780195094541
- Springs of Action: Understanding Intentional Behavior. Oxford University Press, New York 1992 ISBN 9780195071146
- Irrationality: An Essay on Akrasia, Self-Deception, and Self-Control. Oxford University Press, New York 1987 ISBN 9780195080018
Weblinks
- Literatur von und über Alfred Mele im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite an der Florida State University (engl.)
- Originaltext „Agnostic Autonomism“ auf Ted Honderichs „Determinism and Freedom Philosophy Website“ (engl.)
Einzelnachweise
- ↑ Alfred Mele: Alfred Mele. Florida State University, abgerufen am 29. November 2011.
- ↑ Alfred Mele: Agnostic Autonomism. Abgerufen am 29. November 2011.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mele, Alfred |
ALTERNATIVNAMEN | Mele, Alfred Remen |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Philosoph |
GEBURTSDATUM | 1951 |