Datenmodellierung
Verfahren zur formalen Abbildung von Objekten mittels ihrer Attribute und Beziehungen
Datenmodellierung ist in der Informatik das Verfahren zur Erstellung eines Datenmodells.
Im Rahmen der Datenmodellierung wird vor allem das „Was“ (Ergebnissicht) der Entwicklung eines Anwendungssystems betrachtet. Auf Grundlage der Systemtheorie ließen sich die einzelnen Ergebnissichten entlang des Entwicklungsprozesses (Situationsanalyse, Anforderungsanalyse, Fachkonzept, Detailkonzept) als anfängliche Black Box auffassen, die sich mit zunehmender Umsetzung des Projekts zu einer White Box wandelt.
Siehe auch: Objektorientierte Modellierung, Datenmanagement