Klaus-Rainer Kalk

deutscher Datenschutzexperte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2005 um 18:27 Uhr durch C.Löser (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus-Rainer Kalk ist ein deutscher Datenschutzexperte.

Er war von 1992 bis 2005 Landesdatenschutzbeauftragter von Sachsen-Anhalt. Sein Amtsnachfolger dort ist Harald von Bose. Kalk war zuvor bereits fünf Jahre beim niedersächsischen Landesdatenschutzbeauftragten tätig gewesen.

Kalk war zudem von der Errichtung von Europol im Oktober 1998 an bis Dezember 2004 Mitglied der gemeinsamen Kontrollinstanz von Europol; davon von Oktober 2002 bis Dezember 2004 deren Vorsitzender. Zu den Verdiensten Kalks in dieser Kontrollinstanz zählt unter anderem die Vereinbarung von Sicherheitsklauseln für Übermittlungen von personenbezogenen Daten von Europol an die USA.

Schwerpunkt Kalks im Bereich des Datenschutzes war die innere Sicherheit.