Logografie
Schriftzeichensysteme, in denen die Bedeutung der einzelnen Sprachausdrücke durch grafische Zeichen wiedergegeben wird
Eine Logografie (auch: Logographie) hat folgende Bedeutungen:
Semiotik
In der Typologie der Schriftsysteme versteht man unter Logographie die aus Logogrammen (Ideogrammen) gebildete Schrift (Bilderschrift) in einer Sprache.
Beispiele
Siehe auch: Firmenlogo, Liste von Symbolen, Symbol, Ideogramm
Kunst (Grafik)
Die Logographie (griech. logos: Bedeutung u. graphein: schreiben; Kurzform: "Logo") bedeutet in der Grafik ein Signet bzw. Logogramm für eine bestimmte Gruppierung (Organisation oder ein Unternehmen Firmenlogo). Es wird unterschieden zwischen
- Piktografische Symbole (Piktogramm)
- Ideografische Symbole (Begriffszeichen)
- Abstrakt-logografische Symbole
Die Logografie soll diese visuell illustrieren. Hierbei ist es wichtig, daß die Signets von anderen auch hiermit assoziiert werden können.
Beispiele
- Rotes Kreuz für die Organisationen des Roten Kreuzes
- Halbmond für den Islam
Siehe auch: