Biographien: A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
L' - La - Le - Li - Lj - Ll - Lo - Lu - Lv - Lw - Ly
Le-Led - Lee-Leh - Lei-Lem - Len-Ler - Les-Lez
Len
- Lenard, Philipp, war ein deutscher Physiker
- Lenat, Douglas B., US-amerikanischer Forscher
- Lenau, Nikolaus, war ein österreichischer Schriftsteller des Biedermeier
- Lenbach, Franz von, war ein deutscher Maler
- Lenclos, Ninon de, französische Kurtisane und Salonière
- Lendl, Ivan, ist ein ehemaliger tschechischer Profi-Tennisspieler
- Lendvai, Paul, ungarisch-österreichischer Fernsehjournalist und Moderator
- Lenel, Otto, deutscher Rechtshistoriker des römischen Rechts
- Lenglen, Suzanne, war eine französische Tennisspielerin
- Lengsfeld, Vera, ist eine deutsche Politikerin
- Lenhart, Julius, war Turner und Österreichs bisher erfolgreichster Olympiateilnehmer
- Leni, Paul, deutscher Bühnenbildner und Regisseur
- 'Lenin', Wladimir Iljitsch Uljanow, russischer Revolutionär
- Lenk, Kurt, deutscher Politikwissenschaftler
- Lenk, Peter, ist ein deutscher Bildhauer
- Lenk, Thomas, deutscher Bildhauer
- Lenk, Thomas, US-amerikanischer Schauspieler
- Lenk, Timur, war ein mittelasischer Anführer
- Lenkiewicz, Gabriel, 20. General der Societas Jesu
- Lenné, Peter Joseph, deutscher Gärtner und Landschaftsarchitekt
- Lennep, Jacob van, niederländischer Schriftsteller
- Lenngren, Anna Maria, schwedische Schriftstellerin
- Lennig, Friedrich, Mainzer Dialektdichter
- Lennon, John, war Gründer und Frontmann der Beatles
- Lennon, Julian, englischer Musiker und Komponist
- Lennon, Sean, US-amerikanischer Musiker
- Lennox, Annie, ist eine britische Sängerin
- Leno, Jay, ist ein bekannter US-Komiker
- Lenoir, Etienne, war ein französischer Erfinder und Geschäftsmann
- Lens, Anton, niederländischer Fußballspieler
- Lens, Nicholas, belgischer Autor und Komponist
- Lensing, J.U., Komponist und Regisseur
- Lensing, Jörg Udo, Professor für "Ton- und Klanggestaltung"
- Lensing, Werner, ist ein deutscher Politiker
- Lent, Helmut, Flieger der Deutschen Luftwaffe im 2. Weltkrieg
- Lenthe, Jobst Heimart von, Mitglied in die Fruchtbringende Gesellschaft
- Lentke, Stephan von, war Bürgermeister von Magdeburg
- Lentulus Spinther, Publius Cornelius, Statthalter in Kilikien und Zypern
- Lenz, Aloys (Hessen), deutscher Politiker
- Lenz, Aloys (Köln), deutscher Politiker
- Lenz, August, deutscher Fußballspieler
- Lenz, Fritz, war ein deutscher Anthropologe und Rassenhygieniker
- Lenz, Hans, deutscher Politiker
- Lenz, Heinrich Friedrich Emil, war ein deutscher Physiker
- Lenz, Hermann, war ein deutscher Schriftsteller
- Lenz, Jakob Michael Reinhold, war ein deutscher Schriftsteller
- Lenz, Oskar, deutsch-österreichischer Afrikaforscher, Mineraloge und Geologe
- Lenz, Otto, war ein deutscher Politiker
- Lenz, Pedro, Schweizer Schriftsteller
- Lenz, Rudolf, war ein österreichischer Schauspieler
- Lenz, Siegfried, ist ein deutscher Schriftsteller
- Lenz, Widukind, deutscher Humangenetiker
- Lenz, Wilhelm von, russischer Musikschriftsteller und kaiserlicher Staatsrat
Leo
- Leo I. (Ostrom), von 457 bis 474 Kaiser des oströmischen Reiches
- Leo I. (Papst), Metropolit von Arles
- Leo II. (Byzanz), war kurze Zeit (474) byzantinischer Kaiser
- Leo II. (Papst), Papst vom 17. August 682 bis 3. Juli 683
- Leo III. (Byzanz), byzantinischer Kaiser von 717 bis 741
- Leo III. (Papst), Papst von 795 bis 816
- Leo IV. (Byzanz), ab 775 byzantinischer Kaiser
- Leo IV. (Papst), war ein Papst
- Leo IX. (Papst), Papst von 1049 bis 1054
- Leo Kofler, deutscher Philosoph
- Leo V. (Byzanz), byzantinischer Kaiser von 813 bis 820
- Leo V. (Papst), war Papst im August 903 für etwa 30 Tage
- Leo VI. (Byzanz), byzantinischer Kaiser ab 886
- Leo VI. (Papst), regierte 928 sieben Monate und wenige Tage als Papst
- Leo VII. (Papst), Papst vom 3. Januar 936 bis zu seinem Tod
- Leo VIII. (Papst), war ab 4. Dezember 963 Papst
- Leo von Vercelli, Bischof der oberitalienischen Stadt Vercelli
- Leo X. (Papst), war Papst von 1513 bis 1521
- Leo XI. (Papst), war Papst
- Leo XII. (Papst), war Papst von 1823 bis 1829
- Leo XIII. (Papst), war von 1878 bis 1903 Papst
- Leo, Leonardo, italienischer Komponist
- Leodegar, fränkischer Bischof, Heiliger und Märtyrer
- Leon der Mathematiker, byzantinischer Gelehrter, Mathematiker und Philosoph
- Leon, Donna, ist eine amerikanische Schriftstellerin, Autorin
- León, Luis de, spanischer Poet, Humanist und Übersetzer
- Leonard, Elmore, US-amerikanischer Schriftsteller
- Leonard, Robert Z., US-amerikanischer Regisseur
- Leonardo da Cutri, Giovanni, italienischer Jurist und Schachmeistern
- Leonberg, Philipp Eduard Anton von, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
- Leoncavallo, Ruggiero, war ein italienischer Komponist
- Leone, Giuseppina, italienische Leichtathletin und Olympionikin
- Leone, Sergio, war ein italienischer Filmregisseur
- Leonhard, Elke, ist ein deutscher Politiker
- Leonhard, Gottfried, deutscher Politiker
- Leonhard, Rudolf, deutscher Schriftsteller und Kommunist
- Leonhard, Wolfgang, ist politischer Schriftsteller, Publizist, Historiker und Ostexperte
- Leonhardt, Fritz, war ein deutscher Bauingenieur
- Leonhardt, Gustav, ist ein bedeutender niederländischer Dirigent, Cembalist und Organist
- Leonidas von Rhodos, Läufer bei den antiken olympischen Spielen
- Leonidas, König von Sparta
- Leonin, Magister an der Klosterkirche und Kathedrale zu Notre Dame
- Leonow, Alexej, sowjetischer Kosmonaut
- Leontief, Wassily, russisch-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger
- Leontios, byzantinischer Kaiser von 695 bis 698
- Leopardi, Giacomo, italienischer Dichter
- Leopold (Baden), Sohn des Markgrafen Karl Friedrich von Baden
- Leopold Engleitner, ältester Überlebende der KZ Buchenwald und Niederhagen
- Leopold I. (Anhalt-Dessau), war Fürst des Kleinstaats Anhalt-Dessau
- Leopold I. (Belgien), war der erste König der Belgier
- Leopold I. (Habsburg), Herzog von Österreich und der Steiermark
- Leopold I. (HRR), war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- Leopold I. (Österreich), Markgraf von. Österreich
- Leopold II. (Belgien), war König der Belgier
- Leopold II. (HRR), war ein Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
- Leopold II. (Österreich), Markgraf von Österreich
- Leopold II. (Toskana), Großherzog der Toskana
- Leopold III. (Anhalt-Dessau), Fürst des kleinen Fürstentums Anhalt-Dessau
- Leopold III. (Belgien), regierte als König der Belgier
- Leopold III. (Habsburg), Herzog von Österreich, der Steiermark und Kärnten
- Leopold III. (Österreich), Markgraf von Österreich
- Leopold IV. (Anhalt-Dessau), Regent des Kleinstaats Anhalt-Dessau
- Leopold IV. (Habsburg), Herzog von Österreich
- Leopold IV., Herzog von Bayern, Markgraf von Österreich und Herzog von Bayern
- Leopold V. (Österreich), Herzog von Österreich
- Leopold V. (Tirol), Bischof von Passau und Straßburg, Regent von Tirol
- Leopold VI. (Österreich), stammte aus dem Geschlecht der Babenberger
- Leopold Wilhelm, Erzherzog, Statthalter der spanischen Niederlande
- Leopold, Aldo, US-amerikanischer Forstwissenschaftler und Ökologe
- Leopold, Gustav Samuel, der letzte Spross der Wittelsbacher-Linie Kleeburg
- Leopoldowna, Anna, Großfürstin und Regentin Russlands
- Leovigild, westgotischer König Spaniens
Lep
- Lepa, Manfred, Richter am Bundesgerichtshof
- Lepautre, Jean, war ein französischer Kupferstecher
- Lepère, Edme Charles Philippe, war ein französischer Staatsmann
- Lepidus, Marcus Aemilius (Sohn), Mitglied des römischen Triumvirats
- Lepidus, Marcus Aemilius (Vater), römischer Konsul
- Lepori, Giuseppe, Schweizer Politiker
- Lepper, Andrzej, polnischer Politiker
- Leppich, Johannes, war Priester und Jesuit
- Leprince, Jean Baptiste, war ein französischer Maler des
- Lepsius, Karl Richard, war ein deutscher Ägyptologe und Sprachforscher
Ler
- Lerby, Sören, dänischer Fußballspieler und -trainer
- Lerche, Peter, ist ein deutscher Rechtswissenschaftler
- Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg, Hugo Graf von und zu, bayerischer Ministerpräsident
- Lerdorf, Rasmus, ist der Erfinder der Computersprache PHP
- Lermontow, Michail Jurjewitsch, russischer Dichter
- Lermontowa, Julia, war eine russische Chemikerin
- Lerner, Alan Jay, war ein US-amerikanischer Autor und Liedtexter
- Lerner, Alexander, war ein israelischer Kybernetiker und sowjetischer Dissident
- Lerner, Theodor, deutscher Journalist und Polarforscher
- Lernet-Holenia, Alexander, österreichischer Schriftsteller
- Leroux, Gaston, französischer Journalist und Schriftsteller
- LeRoy, Mervyn, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
- Lersch, Heinrich, deutscher Schriftsteller