Ballern

Stadtteil von Merzig
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2011 um 22:54 Uhr durch Update (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ballern ist einer von 17 Stadtteilen der Kreisstadt Merzig im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland) und umfasst die Ortsteile Ballern, Rech und Ripplingen. Bis Ende 1973 war Ballern eine eigenständige Gemeinde.

Ballern
Kreisstadt Merzig
Ehemaliges Gemeindewappen von Ballern
Koordinaten: 49° 27′ N, 6° 36′ OKoordinaten: 49° 27′ 5″ N, 6° 36′ 15″ O
Einwohner: 1189 (30. Juni 2011)
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 66663
Vorwahl: 06861
Ballern (Saarland)
Ballern (Saarland)
Lage von Ballern im Saarland

Geschichte

Ballern wurde als „Baldringen“ erstmals in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts urkundlich erwähnt.

Im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Ballern zum 1. Januar. 1974 der damals neu gebildeten Stadt Merzig zugeordnet.

Wappen

Die Gemeinde Ballern führte von 1959 bis zu ihrer Auflösung am 1. Januar 1974 ein eigenes Wappen, welches einen Zweig mit drei grünen Lindenblättern über einem silbernen Wellenbalken zeigt.

Verkehr

  • Durch Ballern führt das Teilstück Saarlouis - Perl der Landesstrasse 170.
  • In Ballern befindet sich die Autobahn-Abfahrt „Merzig-Schwemlingen“ an der Autobahn A 8.
  • Öffentlicher Personennahverkehr ist größtenteils durch die Buslinie 210 der Saar-Pfalz-Bus GmbH an den Haltestellen Ballern Ortsmitte, Rech Ortsmitte und Ripplingen Ortsmitte gewährleistet. In den Randzeiten wird ein Anruf-Taxi angeboten.