Augsburg ist die Hauptstadt für den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben mit etwa 250.000 Einwohnern.
Augsburg ist ein Landkreis der vorwiegend nördlich, westlich und südlich der Stadt Augsburg liegt. Er hat knapp 237.000 Einwohner. Siehe auch http://www.landkreis-augsburg.de/
Die Stadt Augsburg liegt ca 480 m über NN
- KFZ kennzeichen: A
- Vorwahl: 0821
- Postleitzahl: 861XX
Geschichte
Als Datum der Gründung von Augsburg wird 15 v. Chr angegeben. Tatsächlich wurde in diesem Jahr ein wenig außerhalb der antiken und der mittelalterlichen Stadt Augsburg ein Legionslager, später auch ein Nachschubdepot errichtet.
In Anlehnung an diese Lager entstand im ersten Jahrhundert die Siedlung Augusta Vindelicorum, die im 2. Jahrhundert zur Provinzhauptstadt Rätiens wurde. Augusta Vindelicorum wurde im 5. Jahrhundert zerstört.
Schon in der Spätantike war Augsburg Bischofssitz. Etwas südlich der Bischofsstadt bildete sich im 12. Jahrhundert eine Kaufmannssiedlung. Ludwig der Bayer verlieh Bischofsstadt und Kaufmannstadt 1313 die Reichsfreiheit. Die freie Reichsstadt war vom Beginn der Neuzeit bis zum Zeitalter der Renaissance ein bedeutendes Zentrum der Wirtschaft Europas im süddeutschen Raum.
Auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 formulierte Philipp Melanchthon mit dem Augsburger Bekenntnis die Bekenntnis- und Gründungsurkunde der Lutherischen Kirche.
In der Gründerzeit erlangte Augsburg noch einmal Bedeutung als Zentrum der Textilindustrie.
Persönlichkeiten:
Sehenswürdigkeiten
- Die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt
- Die Augsburger Puppenkiste bietet Marionettentheater, nicht nur für Kinder
Links
- http://www.augsburg.de
- Stadt Augsburg
- http://www.stadtplan.net/brd/bayern/augsburg/home.html
- Stadtplan
- http://www.augsburg.de/Seiten/augsburg_d/wirtschaft/immobilien/immobilien_u/230_stadtplan.shtml
- Stadtplan 2
- http://www.landkreis-augsburg.de/
- Landkreis
- http://www.regio-augsburg.de/
- Tourismusinforamtion der Region Augsburg und Umgebung