Zum Inhalt springen

Amboss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2003 um 16:39 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge) (begriffsklärung, oder lieber nicht?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Amboss ist eine Unterlage zum spanlosen Bearbeiten von Metall, (meist Eisenmetalle) aus gehärtetem Eisen (Stahl).

In seiner Urform, ist er vor allem in Schmiedewerkstätten gebräuchlich, wobei mit einem Hammer das auf dem Amboss liegende, glühende und dadurch weich gewordene Eisen durch geziehlte Schläge verformt und modelliert wird.

Als Amboss wird auch ein Knochen im Mittelohr des Menschen (aller Säugetiere?) bezeichnet.