Assoziation Marxistischer Studierender

kommunistischer Studentenverband in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2005 um 09:48 Uhr durch 80.171.189.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Assoziation Marxistischer StudentInnen (AMS) ist laut Selbstdarstellung die einzige bundesweite marxistische Studentenorganisation in Deutschland. Sie beschäftigt sich neben explizit hochschulpolitischen Themen (wie z.B. Studiengebühren) auch mit allgemeinpolitischen Themen.

Sie entstand während der Studentenstreiks Ende der 1990er Jahre (Gründung 1997 in Leverkusen) und versteht sich als Nachfolgerin des Marxistischen Studentenbund Spartakus (MSB). Sie ist an mehreren Universitäten mit Abgeordneten in den Studentenparlamenten vertreten. Politisch steht sie der DKP nahe und war daher auch auf den UZ-Pressefesten der letzten Jahre im Revierpark Wischlingen in Dortmund vertreten. Außerdem publiziert die AMS die Semesterzeitschrift "kommuniqué", sowie das unregelmäßig erscheinende Theorieorgan "zirkular".

Das Bundesbüro der AMS sitzt in Hamburg. Die Leitung der Organisation obliegt einem gleichberechtigt agierenden Gremium - dem SprecherInnenrat.

Jedes Jahr führt die AMS ihre sog. Bundestreffen durch, auf denen sie über die politischen Vorhaben des kommenden Jahres berät und sich ihre Leitungsorgane (neu-)wählt. Das letzte Bundestreffen fand im Oktober 2004 in Hannover statt.