Regionale Küchenbegriffe

Wikimedia-Liste zu Küchenbegriffen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2004 um 19:49 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (=G=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Da Wikipedias Leserschaft aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kommt, sollten die verschiedenen Begriffe im jeweiligen Hauptartikel zu einem Thema erwähnt und wenn möglich Redirects eingerichtet werden.



A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Apfelmus, Apfelbrei Apfelmus Apfelmus Apfelmus
Apfelsine, Orange Orange Orange Orange
Aubergine, Eierfrucht ? Melanzani Aubergine

B

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Bauchspeck, durchwachsener Speck Dörrfleisch, Wammerl Bauchfleisch, Speck Speck
Berliner Ballen, Pfannkuchen (Berlin) Kreppel, Krapfen Krapfen ?
Blaubeere, Heidelbeere, Schwarzbeere Heidelbeere Heidelbeere, Blaubeere Heidelbeere
Blumenkohl Blumenkohl Karfiol Blumenkohl
Blutwurst Schwarzwurst (regional) Blunzen Blutwurst
Bockwurst, Frankfurter, Wiener (Würstchen) Bockwurst, Wiener(le), Würstel Frankfurter (Würstel), Wienerle (Vorarlberg) Wienerli
(grüne) Bohnen Bohnen Fisolen Bohnen
Bonbon, Bonschen Zuckerl Zuckerl Bonbon, Täfeli, Zeltli
Brotanschnitt, Knäppchen, Knust Renfterl Scherzel Anschnitt, Mürgel
Brötchen, Rundstück, Schrippe, Weck(e) Semmel, Weck(le) Semmel, Kaisersemmel (rund), Weckerl (länglich) Wegge, Semmel (weiche Milchsemmel), Mütschli/Brötli (mit Kruste)

C, D

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Durchschlag Seih ? ?

E

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Eisbein, Hachse Haxe Haxen, Stelze Gnagi
Erdnüsse ? Aschanti ?

F

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Feldsalat, Rapunzel Nisslsalat Vogerlsalat Nüsslisalat
Fetter Speck ? ? Speck
Fleischbrühe, Bouillon ? Bouillon, klare/lautere Suppe Bouillon
Frikadelle, Bulette Fleischpflanzerl, Fleischküchle Faschiertes Laibchen, faschiertes Laberl (ugs.) Hackplätzchen, Hackpuder, Hackbällchen

G

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Griebe Grammel
Griesbrei ? Grieskoch ?

H

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Hackfleisch Hackfleisch, Gehacktes, Haschee Faschiertes Hackfleisch, Gehacktes
Hefe Hefe Germ Hefe, Presshefe
Hefezopf Zopf Striezel, Milchzopf Zopf, Butterzopf (?)

I, J

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Johannisbeere Träuble (schwäbisch) Ribisel Meerträubchen, Johannisbeere, Ribiseli

K

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Kartoffel, Erdapfel, Tüfte Erdapfel, Kartoffel Erdapfel, Grundbirn (ugs.), Kartoffel Erdapfel, Kartoffel
Kartoffelbrei, Kartoffelpüree Kartoffelpüree Erdäpfelpüree Stock, Kartoffelstock
Keule ? Schlegel Keule, Schlegel, Gigot (vom Lamm)
Kipfchen Kipferl Beugel, Beugerl, Kipferl Hörnli
Kloß Knödel Knödel Knödel, Gnocchi (Grießknödel)
Knoblauch ? Knofel, Knoblauch ?
Konfitüre, Marmelade, Gelee Marmelade, Gsälz (schwäbisch), Gelee Marmelade Konfitüre, Gelee
Kopfsalat, grüner Salat, Blattsalat ? Häuptlsalat ?

L

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Leckerbissen ? Schmankerl (ugs.) ?
Lunge Beuschel, Lüngerl Beuschel Lunge
Lutscher Lutscher Lutscher, Schlecker Schleckstengel

M

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Mais ? Kukuruz, Mais, ugs. Türken ?
Meerrettich Meerrettich Kren Meerrettich
Möhre, Karotte, Rübe Karotte Karotte, gelbe Rübe Rüebli

N

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Nudelholz Teigwalze Nudelwalker Nudelwalker


O

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz

P

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Pfanne Pfanne Pfanne Bratpfanne (Pfannen sind alle Kochgefäße)
Pfannkuchen, Eierkuchen, Eierpuffer, Plinsen (Berlin) Pfannkuchen Palatschinken Crêpe, Omelette
Pfifferling Pfifferling, Reherl (bayrisch) Eierschwammerl Eierschwamm
Pflaume, Zwetschge Pflaume, Zwetschge Zwetschke Pflaume, Zwetschge
Pflaumenkompott ? Zwetschkenröster Pflaumenkompott, Zwetschgenkompott
Pflaumenmus Latwerge Powidl Pflaumenmus
Pilz Schwammerl Schwammerl Schwamm, Pilz
Plätzchen, Keks ? Keks Bisquit, Güezi
Poree, Lauch Lauch Lauch ?
Puderzucker ? Staubzucker ?

Q

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Quark Quark Topfen Quark
Quarktasche ? Topfentatscherl, Topfengolatsche (-kolatsche) ?

R

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Räucherspeck ? Geselchtes ?
Reineclaude, Reneklode ? Ringlotte Reineclaude, gelbe Pflaume
Rinderfilet ? Lungenbraten ?
Rinderschwanzstück ? Tafelspitz ?
Rosenkohl ? Kohlsprossen ?
Rote Bete, Rote Rübe Rote Rübe, Rote Bete Rote Rübe, Rauna Rande
Rührei Rührei Eierspeis Rührei

S

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Sahne, Schlagsahne Sahne, Schlagrahm Obers, Schlagobers Rahm, Schlagrahm
Saure Sahne, Schmand Schmand, Sauerrahm Sauerrahm Sauerrahm
Sauerkraut, Sauerkohl ? Sauerkraut ?
Schorle (Sauer) Gespritzter Gespritzter, Spritzer Gespritzter
Schinken Speck Schinken Schinken, Beinschinken, Hammen (Kochschinken)
Schürze Schürze, Firta
Schweinskopf Sauschädel Sauschädel ?
Spiegelei, Setzei Ochsenauge Spiegelei Spiegelei
Steinpilz Steinpilz Herrenpilz Steinpilz
Sülze ? Sulz ?

T

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Tomate Tomate Paradeiser Tomate
Topf Topf Topf, Hefen (ugs.) Pfanne, Kasserolle (klein, mit Stiel), Kochtopf (groß)

U, V

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Vorteig ? Dampfel ?

W

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz
Weißkohl Weißkohl, Weißkraut Weißkraut Chabis

Z

Norddeutschland Süddeutschland Österreich Schweiz



mehr Beiträge zu Essen & Trinken