Meier (Familienname)

Familienname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 16:11 Uhr durch 134.109.132.160 (Diskussion) (Meyer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meier, Mayer und Maier sind (typisch) deutsche Familiennamen. Desweiteren gibt es ein gleichnamiges Würfelspiel.

Herkunft des Namens

Ein Meier, Maier (v. lat.: maior villae ; aus maior oder maius = größer, stärker, bedeutender + villa = Landhaus) war ursprünglich ein Beamter eines adligen oder geistlichen Grundherrn, der die Verwaltung und Bewirtschaftung des Haupthofes übernahm. Er beaufsichtigte die Hörigen, trieb Abgaben und Zinsen ein und übte das Hofrecht aus. Später bezeichnete man damit den Pächter des größten Hofes im Dorf, manchmal auch einfach einen Großbauern. Aus dieser Berufs- und Stellungsbezeichnung bildete sich auch der entsprechende Familienname.

Im (deutschen) Judentum entwickelte sich im 18. Jahrhundert - als man alle jüdischen Mitbürger zwang, zwecks besserer Zuordnung ebenfalls Nachnamen anzunehmen - der Familienname Meier (in unterschiedlichen regionalen Schreibweisen) aus dem jüdischen Vornamen Meir/Meier. So wurde aus einem doppelten Vornamen wie Elias Meir einfach der Vor- und Zuname Elias Mayer.

Der Name hat über Auswanderung auch außerhalb des deutschen Sprachraums Verbreitung gefunden. Im englischen Sprachraum gibt es, allerdings weniger verbreitet, gleichbedeutend zum deutschen Meier die Namensversion Major (engl.: mayor = Bürgermeister, Schultheiß).

Häufigkeit

Der Name Meier gehört zu den häufigsten deutschen Familiennamen. Allein zu der Schreibweise „Meyer“ gibt es über 100.000 Einträge im deutschen Telefonbuch (Platz 5). Mit allen Varianten sind es ungefähr 240.000 (Stand: Herbst 2002) :

  • Meyer (100.638)
  • Meier (44.996)
  • Maier (40.246)
  • Mayer (39.217)
  • Mayr (8.105)
  • Mair (2.665)
  • Meir (1.061)
  • Meyr (653)

In der Schweiz ist Meier mit 21.750 Treffern im Telefonbuch 2005 die häufigste Variante und somit anteilig häufiger als Meyer in Deutschland, gefolgt von Meyer (11.596).

Die anderen Varainten sind eher selten: Mayer (1.367) Maier (1.331), Mayr (208), Mair (98), Meir (9). Unter Meyr gibt es gar nur 4 Einträge.

Die Schreibung Mayer ist vor allem im südwest-deutschen Raum verbreitet (Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg), während die Varianten mit e eher im Norden zu finden sind.

In zusammengesetzten Familiennamen mit den Endungen -meier, -meyer, die vor allem im Bereich Osnabrück - Ostwestfalen oder in der Schweiz entstanden sind, bedeutet Meier nur (Klein-)bauer. Beispiele sind Brinkmeier, Grönemeyer, Hofmeier, Obermeier, Sedelmayer, Stiegelmayer, Westermeier.

Bekannte Namensträger

Meier

Mayr

Mayer

Maier

Meyer

Major

Zusammensetzungen

Siehe auch