Mirko Lüdemann

deutscher Eishockeyspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2005 um 15:37 Uhr durch Roosterfan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mirko Lüdemann (* 15. Dezember 1973 in Weißwasser) ist ein deutscher Eishockeyspieler.

Mirko Lüdemanns Karriere begann bei seinem Heimatverein Weißwasser, wo der links schießende Verteidiger sämtliche Jugendmannschaften durchlief. 1991 ging er nach Kanada und spielte zwei Jahre in der Auswahl von Fort Murray. Im gleichen Jahr feierte er sein Debüt in den Auswahlmannschaften des Deutscher Eishockey-Bundes (U 18).

Anstatt auf ein Engagement in der nordamerikanischen Profiliga NHL zu warten, entschloss sich Lüdemann 1993, wieder in sein Heimatland zurück zu kehren. Er schloss sich dem Kölner EC an und schaffte es dort mit 12 Punkten aus 38 Spielen auf Anhieb zum Stammspieler. In der letzten Saison vor Einführung der DEL schied er mit den Haien zwar bereits im Viertelfinale der Playoffs aus, doch ein Jahr später feierte er seinen ersten großen Erfolg: Nach Siegen über Kaufbeuren, die Adler Mannheim und die Berliner Preußen erreichte er mit den Kölnern das Finale gegen den EV Landshut. Dort setzten sich die Haie mit 3:2 Siegen durch und gewannen ihre siebte Meisterschaft, die erste in der Karriere Lüdemanns.

In den folgenden Jahren etablierte sich Lüdemann mit hervorragenden Scoring-Werten und konstanten Leistungen als bester deutscher Verteidiger in der DEL. Neben den Vizemeisterschaften mit den Haien 1996 und 2000 und dem Gewinn des Spengler-Cups 1999 gehörten auch die ständigen Einsätze für das Nationalteam zu den Highlights. 2002 konnte er seine zweite Meisterschaft mit dem KEC feiern. Nach Platz 6 der Vorrunde setzten sich die Haie als krasser Außenseiter gegen die drei Spitzenteams aus Krefeld, München und Mannheim durch und gewannen den achten Titel der Vereinsgeschichte. In der aktuellen Saison, seiner 13. für den KEC, schaffte er bislang in sieben Spielen zwei Tore und vier Vorlagen.

In seiner Karriere spielte Lüdemann insgesamt 599 Mal für die Haie in der DEL. Dabei erzielte er 111 Tore und gab 199 Vorlagen (Stand: 28. September 2005). Im Dress der DEB-Auswahl erzielte er in 132 Spielen 13 Tore, darunter das entscheidende Tor zur Olympia-Qualifikation für Salt Lake City 2002. Er nahm an den A-Weltmeisterschaften 1994-97, 2001, 2003 und 2004, der B-Weltmeisterschaft 1999 sowie an den Olympischen Spielen 1994, 1998 und 2002 und dem World Cup 2004 teil.