Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Itna

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2011 um 18:32 Uhr durch Itna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Itna in Abschnitt Hopkins (Familienname)

Universidade Agostinho Neto

Dank für das Durchkorrigieren meines Artikelentwurfs. Bei den Anführungszeichen habe ich das Problem, daß meine portugiesische Tastatur nur oben stehende Zeichen hat....-- Aflis 22:36, 16. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hat meine dfutsche auch nicht besser: deshalb geht’s immer ab in die WP-Bearbeitungszeile ganz unten aufs 8. Zeichen von links, bei gehäuftem Vorkommen auch mittels C&P vorn und hinten, aber das ist ja fast nix gegen das Fehlen des „–“-Strichs auf’m Klavier ... I.Ü. werde ich nach nochmaliger Durchsicht so frei sein, das Koordinaten-Bapperl zu entfernen, hoffentlich auch in Deinem Sinne, auch wenn’s von prominentem Admin eingefügt wurde – es sind einfach zu viele verteilte Lokalitäten ohne erkennbares Zentrum. Gruß -- Itna 18:29, 17. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis zu den Anführungsstrichen: ich werde das einmal ausprobieren. - Die Koordinaten waren schon richtig. Wie im Text ausführlich erklärt, erstreckte sich die UAN ursprünglich über ganz Angola, konzentriert sich aber jetzt auf Luanda (und hat nur provisorisch noch mit ein paar Außenstellen zu tun). Ich bitte also um Verständnis, wenn ich das entsprechend zurücksetze. Ansonsten: was in aller Welt ist ein "Bapperl"????? Und eine "dfutsche"????? Gruß -- Aflis 18:47, 17. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Zum einen Wikipedia-Slang, siehe Aufkleber#Bapperl. Zum anderen im grafischen Gewerbe gern benutzte Sottise, wohl aus dem Bereich Philatelie stammend: futsch#Briefmarken.
Gib noch mal Nachricht, ob ich Dich richtig verstehe, dass Du meinst, es solle eine Koordinate stehen. Wenn Du in diesem Fall angäbst, wohin Du die Univ. A. Neto verortet haben wolltest (Campus?), würde ich das gern erledigen. -- Itna 19:02, 17. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Übrigens wird hier auf der Uni-Website die Neuerrichtung eines Campus seit 2000 im zentrumsnahen Stadtteil Camama beschrieben, während Du im Artikel auf Kilamba Kiaxi im Süden verwiesest. -- Itna 19:30, 17. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Du hast Gesprächsbedarf

Zwei und drei. Ich höre interessiert zu ... Gruß --tsor 21:27, 10. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Itna, auf meiner Disk. wurde der Gesprächsbedarf übrigens (hoffentlich) schon gedeckt ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 13:13, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
http://www.duden.de/rechtschreibung/Einzelwertung !?! :−0 -- Itna 17:55, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Kategorie:Biergattung

Hallo, könntest du bitte aufgrund deines Reverts auf der Benutzer Diskussion:Tom md#Biergattung ↔ Biersorte vorbeischauen? -- Bergi 19:52, 1. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich unter Altbier nachgesehen und’s dann von dort übernommen („Rot“lichtvermeidung :-)). Für den Fall, dass die Experten jedoch zu einem anderen Schluss kommen, bitte ich bereits jetzt mehrmals um Entschuldigung. -- Itna 17:56, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hopkins (Familienname)

Hallo Itna, danke für die Auffüllung obiger Seite. Eigentlich hatte ich geglaubt alle Biografien nachgetragen zu haben. Tja hatte ich geglaubt. Nun weiß ich, dass das von mir verwendete Suchtool wohl bei dem einem oder anderen geklemmt hat. U.U. ist aber der Suchlauf schon etwas älter. Na, was solls. Wenn wir mit dem Auffüllen durch sind wirds neu gestartet. Wenn Du Lust hättest mitzumachen melde Dich bei mir. Grüße --Graphikus 21:55, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Da gestern nicht fertig, heute noch drei dazu; hoffe halbwegs durch zu sein. Möchte Dich auf die beiden neuen Joseph Hopkins hinweisen: BKL deshalb vorerst nicht, da unklar, ob es sich in einem oder beiden Fällen um einen Vornamen handelt (auch bei Spaniern oder Portugiesen ist nicht immer erkennbar, ob dies oder Patronym). Ob Du auch einen entsprechenden Vornamenstool nutzt und dann nicht eine Verschiebung zu [Hopkins (Name)] sinnvoll wäre? Wäre bereit, die paar unzweideutigen Fälle ggfs. händisch einzufügen. Ansonsten hab ich öfters Toolsmerkprobleme wie bspw. mit VIAF/LCCN. Gruß nach Oberberg -- Itna 19:13, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallöle, sorry da war wohl gestern etwas mehr los als üblich, auf meiner Disk. Ich benutze eigentlich für Recherchen nur das APPER-Tool, das mir Vornamen und Familiennamen anzeigt. Manchmal (wenn es beides gibt) auch zusammen. Auch die Liste der Biografien kann man für Familiennamen als Nachschlagseite benutzen. Leider ist der Toolserver öfter down, dann ist erstmal hängen im Schacht. APPERs Datenbank ist gerade wieder halb gefüllt (gibt bereits über 400.000 Biografien) darum ist der Einsatz, zumindest heute, nicht besonders sinnvoll.
Über die Spanier und Portugiesen bin ich schon seit Jahren gestolpert. Da handelt es sich ja nicht einfach um Vor- und Familiennamen sondern um Vorname, Vatersname und Muttersname (mal mit meinen Worten ausgedrückt). Wie der Mensch sich nun wirklich nennt, mit nur erstem, nur zweiten oder mit beiden.......... Bindestrich haben die selten. Und dann gibt es da ja noch die von Dir angesprochenen Vornamen die ebenso Familiennamen sein können. Bei denen steh ich ganz auf dem Schlauch. Meine Philosophie − dem Benutzer ist es eigentlich gleich, er möchte nur den Artikel finden. Zudem kommt dass die Personendaten öfter mal hin und her geändert werden, wobei man sich darauf also auch nicht immer verlassen kann. Sollte der Name unter Familienname eingetragen sein und in Wirklichkeit ein Vorname macht das imho auch nichts. Gegen eine Verschiebung habe ich nichts, mir waren bis dahin nur keine Weiteren aufgefallen. Gruß aus Oberberg :) --Graphikus 18:48, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten
och ja, hab ich garnicht mehr dran gedacht: Maddinsdag --> rabimmel, rabammel, rabum (bum, bum) --Graphikus 18:53, 10. Nov. 2011 (CET) nu aber auch die funfte Jahreszeit beginnt morjen - tarä, tarä, taräBeantworten
Wieder mal falsch erinnert, war nur ein unzweideutiger Vorname, hoffe bist mit der Verschiebung trotzdem einverstanden ... mir reicht’s bald – Hop Kinners ins Bett, ohne Gesang und Lanterne, Mädden is en godde Mann, aber kütt erst morgen. -- Itna 19:22, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Also: verschieben ja, auf [Hopkins (Personenname)] eher nicht. Schau mal hier rein Kategorie:Familienname, Kategorie:Weiblicher Vorname, Kategorie:Männlicher Vorname. Da kommen nur die Klammerzusätze (Familienname) und (Name) infrage. Da ist die Verschiebung auf [Hopkins (Name)] wohl eher gegeben. Übrigens habe ich noch einen weiteren Vornamen Hopkins ausgegraben und auf die Seite gesetzt. :-) lg --Graphikus 20:32, 10. Nov. 2011 (CET) ich hoffe Du hast die lieben Kleinen zum Ratzen gebracht :)Beantworten

O je, o.k. Kat ist eins, BKL wäre ein anderes und’s interwiki zeigt auf Hopkins, cat:surname, während de:Hopkins auf Hopkins (disambiguation) führt; demnach bitte ich aber Dich zu verschieben, weil ich mir nicht klar bin, ob’s von mir nicht was zusammenfallen ließe. (Name steht allerdings auch für Eigennamen, die nicht Personennamen sind, wie Johns-Hopkins-Universität, die unter Hopkins an erster Stelle schon vertreten ist?) Der Einzelne gehörte dann wohl beim einen und/oder andern zum/zu einem Siehe auch:.
Die Kleinen hatten ihre Lampions schon in die Vorgärten gefeuert und ich sie verpasst :-), nur halbe Absicht ... Itna 18:57, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Nö das mit dem Verschieben solltest Du ruhig machen. Nur eben keine neuen Begrifflichkeiten einführen :) Die Verlinkungen, bzw. Interwikis sind imho immernoch richtig. Dass die Liste Hopkins (Name) mit den Personennamen bei Kat Familienname einläuft ist doch ok. Könnte man auch noch Kat:Männlicher Vorname machen. Wenn Du aber etwas noch zusätzen möchtest mach das. Wenn Du aber was von Hopkins runternimmst, muss Du auch die BKL auf der Namensliste vermerken. Denn der werthe Benutzer geht ja in der Regel zuerst auf Hopkins und schaut evtl nicht weiter in der Namensliste nach. Und zusammenfallen, was soll da zusammenfallen? Ja natürlich die Laternen von den lieben Kleinen. rabimmel .... vl. Grüße --Graphikus 19:47, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
UnItalienischer napolitano ringrazie, dankt mehrmals! Helau -- Itna 19:57, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten