Tavil

Musikinstrument
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2011 um 17:21 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Indische Musik umbenannt in Kategorie:Musik (Indien): http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RMU#.C3.9Cberarbeiten_der_Kategoriestruktur_-_ein_Anfang - Vorherige Bearbeitung: 24.06.2011 21:25:30). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tavil ist eine südindische Trommel, die in den Hindutempeln von Tamil Nadu, Kerala, Karnataka und Andhra Pradesh gemeinsam mit dem Blasinstrument Nadaswaram gespielt wird. Ihr fassartiger Korpus ist beidseitig mit einem Bassfell und einem stark gespannten Fell bespannt. Das Bassfell schlägt man mit einem Stock, während die hohe Seite mit harten Finkerkappen in rasender Geschwindigkeit gespielt wird. Herausragende Virtuosen sind Ramesh Shotham ,V. Subramania und Palanivel. In Deutschland machte Paramashivam Pillai aus Madurai diese extrem laute Trommel bekannt.

Tavil-Spieler