Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:
Bitte wikifizieren: Wikilinks, evtl. Kategorien, Interwiki Links, Weblinks. WikiCare 14:11, 28. Sep 2005 (CEST)
Das CGM-Format wird in vielen verschiedenen Industriezweigen als Standard-Format für geräteunabhängige zweidimensionale Grafik-Daten verwendet. Es handelt es sich um ein Vektorbasiertes Grafikformat. Es enthält Typischeweise Informationen über Polygone, Linien und Text mit Attributen wie Farbe und Größe.
Die Version 1.0 wurde (1986) von ANSI und ISO als Standart festgelegt.
In der Version 2.0 (1992) erweitert. Es können Polybezier-Kurven, Rastergrafik-Daten gespeichert werden. D.h. es können zu den Vektordaten, Rasterbilder in der CGM-Datei gespeichert werden.
Version 3 (1999): Erweiterung Grafikdaten um Informationen zum Inhalt (Stücklisten, Teilenummern usw.)
Durch diese zusätzlichen Informationen bekommten CGM-Dateien eine wachsende Bedeutung in Web-Umgebungen. Dort wird das WebCGM-Format z.B. dazu verwendet, Grafiken in interaktiven elektronischen Katalogen und Handbüchern darzustellen.