Der 21. März ist der 80. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 81. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1804 - Der Code Napoleon wird Frankreichs bürgerliches Gesetzbuch
- 1913 - Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf
- 1918 - 1. Weltkrieg: Beginn der 2. Sommeschlacht
- 1933 - Tag von Potsdam. Staatsakt in der Garnisonkirche
- 1935 - Rückbenennung Persiens in Iran
- 1960 - Massaker von Sharpeville in Südafrika: Die Polizei feuert auf eine Gruppe schwarzer südafrikanischer Demonstranten, und tötet 69 Menschen. Verletzt werden 180.
- 1965 - Bürgerrechtler beginnen mit Martin Luther King, Jr. den Marsch von Selma nach Montgomery, Alabama
- 1980 - US-Präsident Jimmy Carter kündigt den Boykott der olympischen Spiele in Moskau durch die USA an.
- 1806 - Benito Juarez, Mexican statesman and folk hero (+ 1872)
Geboren:
- 1295 - Heinrich Seuse, deutscher Dominikaner
- 1685 - Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist
- 1763 - Jean Paul, deutscher Dichter und Schriftsteller (+ 1825)
- 1768 - Joseph de Fourier, französischer Mathematiker
- 1806 - Benito Juárez García, mexikanischer Politiker
- 1839 - Modest Mussorgski, russischer Komponist
- 1882 - Fritzi Massary, österreichische Schauspielerin
- 1887 - Edwin Scharff, deutscher Bildhauer
- 1887 - Erich Mendelsohn, deutscher Architekt
- 1894 - Rudolf Nebel, deutscher Raketentechniker
- 1901 - Karl Arnold, deutscher Politiker
- 1921 - Rudolf Nolte, deutscher Regisseur
- 1926 - Ralph Abernathy, US - Bürgerrechtskämpfer (+ 1990)
- 1927 - Hans-Dietrich Genscher, deutscher Politiker
- 1928 - Peter Hacks, deutscher Dramatiker
- 1935 - Hubert Fichte, deutscher Schriftsteller
- 1949 - Slavoj Žižek, slowenischer Psychoanalytiker und Philosoph
- 1960 - Ayrton Senna, 3facher Formel 1-WM
Gestorben:
Feiertage und Gedenktage:
- Internationaler Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung (UNO)
- Welttag der Poesie (UNESCO)
Siehe auch: