Shao Fan Zhu

chinesischer Wushu-Kämpfer und -Trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2011 um 13:48 Uhr durch ReneGuidoSteg (Diskussion | Beiträge) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Shao Fan Zhu ist ein führender Wushu-Kämpfer, der heute in der Schweiz lebt und unterrichtet.

Biographie

Shaofan Zhu stammt ursprünglich aus Südchina und lebt seit Mitte der 80er Jahre in der Schweiz. Er beherrscht eine grosse Zahl von nördlichen und südlichen Faust- und Waffenformen des Wushu, ist Experte für traditionelle Wushu-Tierformen und für traditionelles wie modernes Taijiquan.

Sein Grossmeister Fei Yuliang aus Nanjing lebt heute in Holland und ist Repräsentant des Beijing Wushu Instituts in Europa.

Seit 1998 ist Shaofan Zhu Träger des 6. Dan der Chinese Wushu Association.

Neben seiner eigenen Lehrtätigkeit im China Wushu Institut in St. Gallen ist Shaofan Zhu auch noch Nationaltrainer des Formen-Nationalteams der Swiss Wushu Federation.

Sportliche Erfolge

Wushu Europameisterschaft 2000 - Rotterdam

Wushu Weltmeisterschaft 1997 - Rom

  • 12.ter Platz mit der traditionellen 42-er Taiji-Wettkampfform

Intl. Wushu Turnier 1996 - Nanjing

  • Goldmedaille mit Chen-Stil Taiji