Cayenne (Pflanze)

Varietät der Art Capsicum annuum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2005 um 21:14 Uhr durch Tigerente (Diskussion | Beiträge) (tax). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tepin
[[bild:Large Cayenne.jpg 280px|Cayenne-Chili]]
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Solanales
Vorlage:Familia: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Vorlage:Genus: Paprika (Capsicum)
Vorlage:Species: Capsicum annuum
Wissenschaftlicher Name
Capsicum annuum
L.

Cayenne ist eine der Art Capsicum annuum zugeordnete Chili-Sorte, die aus Mexiko stammt. Der Name stammt aus der Sprache der Tupi, wo kyinha in etwa Scharfer Pfeffer bedeutet.

Habitus

Die Pflanzen werden bis zu 130 cm groß, meist mit spitz zulaufenden Blättern. Je nach Züchtung werden die rot abreifenden, nach unten hängenden Früchte zwischen 5 und 20cm lang. Die Blüten sind wie bei fast allen Capsicum annuum weiß, mit meist 5, oft aber auch mehr Blütenblättern.

Verwendung

Die bekannteste Verwendung von Cayennechilis ist das Gewürzpulver Cayennepfeffer, welches aus getrockneten und gemahlenen Früchten der Pflanze gewonnen wird. Aber auch ganze Früchte sind getrocknet erhältlich, vor allem, weil sich diese Chilisorte durch ihr dünnes Fruchtfleisch gut zum Trocknen eignet. Frisch wird die Frucht vor allem in der Cajun-Küche Louisianas für Gerichte wie Gumbo benutzt.