Monica Niculescu

rumänische Tennisspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2011 um 08:53 Uhr durch MystBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ja:モニカ・ニクレスク). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Monica Niculescu (* 25. September 1987 in Slatina) ist eine rumänische Tennisspielerin.

Monica Niculescu Tennisspieler
Monica Niculescu
Monica Niculescu
Nation: Rumänien Rumänien
Geburtstag: 25. September 1987
Größe: 168 cm
Gewicht: 63 kg
1. Profisaison: 2002
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Ciorbagiu Stelian Calin
Preisgeld: 1.289.417 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 290:168
Karrieretitel: 0 WTA, 15 ITF
Höchste Platzierung: 44 (9. Mai 2011)
Aktuelle Platzierung: 57
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 3R (2011)
French Open 1R (2008, 2009, 2011)
Wimbledon 2R (2008, 2010, 2011)
US Open AF (2011)
Doppel
Karrierebilanz: 255:133
Karrieretitel: 1 WTA, 21 ITF
Höchste Platzierung: 24 (7. Juni 2010)
Aktuelle Platzierung: 50
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2010)
French Open VF (2010)
Wimbledon AF (2009)
US Open AF (2009, 2010)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (2010, 2011)
French Open 1R (2010)
Wimbledon 2R (2009, 2010)
US Open 1R (2009)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
3. Oktober 2011
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Niculescu gewann im Einzel bisher 15 Turniere des ITF-Circuits. Ihre größten Erfolge auf der WTA Tour feierte sie mit dem dreimaligen Einzug in ein Viertelfinale: 2008 verlor sie in Taschkent auf Hartplatz (Kategorie: Tier IV) gegen Peng Shuai im dritten Satz mit 4:6, im Jahr darauf verlor sie in Straßburg auf Sand und in Taschkent auf Hartplatz (jeweils Kategorie: International) gegen Aravane Rezaï bzw. Jaroslawa Schwedowa jeweils im Entscheidungssatz. Bei Grand-Slam-Turnieren erreichte sie einmal das Achtelfinale (US Open 2011) sowie einmal die dritte Runde (Australian Open 2010).

Im Doppel gewann sie ihren bisher einzigen WTA-Titel beim Turnier in Budapest, als sie mit Partnerin Alissa Kleibanowa im Endspiel die Schwestern Aljona und Kateryna Bondarenko in zwei Sätzen besiegte. Bei Grand-Slam-Turnieren feierte sie 2010 an der Seite der Israelin Shahar Peer mit dem Einzug in das Viertelfinale der French Open (Zweisatzniederlage gegen die Spanierinnen Nuria Llagostera Vives und María José Martínez Sánchez) ihren größten Erfolg. Außerdem gewann sie mit wechselnden Partnerinnen 21 ITF-Turniere.

Turniersiege

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 6. Juli 2009 Ungarn  Budapest WTA International Sand Russland  Alissa Kleibanowa Ukraine  Aljona Bondarenko
Ukraine  Kateryna Bondarenko
6:4, 7:65

Grand-Slam-Resultate

Einzel

Turnier 2007 2008 2009 2010 2011 Karriere
Australian Open 1 2 1 3 3
French Open 1 1 1 1
Wimbledon 2 1 2 2 2
US Open 1 1 1 AF AF

Doppel

Turnier 2007 2008 2009 2010 2011 Karriere
Australian Open 2 AF 2 AF
French Open 2 AF VF AF VF
Wimbledon 2 AF 2 2 AF
US Open 2 AF AF 1 AF

angegeben ist die erreichte Runde

Commons: Monica Niculescu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien