Origine

multinationale Künstlervereinigung und Gruppe von Autoren, Übersetzern und Illustratoren, 1960 in Luxemburg gegründet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2011 um 18:13 Uhr durch 95.88.61.219 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Origine war eine multinationale Künstlervereinigung, die 1960 in Luxemburg von Franco Prete, …). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Origine war eine multinationale Künstlervereinigung, die 1960 in Luxemburg von Franco Prete, Arnaldo Ferragni und Edmond Dune gegründet wurde. Ziel der Vereinigung war die Förderung des kulturellen Austauschs französischer, belgischer und italienischer Lyrik und Kunst. Von 1960 bis 2008 wurden zahlreiche Werke der namhaftesten Lyriker Italiens, Frankreichs und Belgiens in Kollektionen, Antologien, Einzel- und Kollektivausgaben sowie in Literaturrevuen im eigenen, gleichnamigen Verlag von 1960 bis 2008 veröffentlicht.

Werke[1]

  • Origine - französisch-italienische Literaturrevue. Sieben Ausgaben (1966 - 1968)
  • le verger - Sammlung von 25 zweisprachige italienisch-französische Ausgaben (1967 - 1975)
  • Origine - La Dryade - 12 Gemeinschaftsausgaben (1971 - 1980)
  • Origine - Rivista di poesia - 6 Ausgaben (1975 - 1977)
  • Poètes d'Origine - 9 Ausgaben (1978 - 1984)
  • I taccuini di Origine - Erste Serie: 18 Ausgaben (1977 - 1984)
  • I taccuini di Origine - Zweite Serie: 14 Ausgaben (1994 - 2000)
  • Les feuillets - 3 Ausgaben (1995 - 2008)
  • Aux amis disperus - 3 Ausgaben (1999 - 2002)

Mitglieder

Schriftsteller

Künstler

Übersetzer

Quellen

  1. Hélène Gilmard & André Doms, Origine: un voyage poétique insolite entre cultures. Maison de la poésie (2008)

Literatur

  1. Arnaldo Ferragni: Origine - Témoignage d'un chemin commun, Grafiche 2am (2009)