WTA Championships 2011

Tennisturnier der WTA Tour
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2011 um 22:45 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge) (Doppel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die WTA Championships 2011 (auch als TEB-BNP Paribas WTA Championships - Istanbul 2011 bekannt) sind ein Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in Istanbul, Türkei und zählen nach den vier Grand Slam-Turnieren zum fünftbedeutendsten Tennisturnier eines Jahres. Das Turnier findet vom 25. bis zum 30. Oktober 2011 im Sinan Erdem Dome statt. Die Tennismeisterschaften der WTA-Tour im Dameneinzel und -doppel werden zum ersten Mal in Istanbul ausgetragen, nachdem man die Jahre zuvor in Doha, Katar war.

Die Belgierin Kim Clijsters im Einzel und das argentinisch-italienische Duo Gisela Dulko und Flavia Pennetta im Doppel sind die Titelverteidigerinnen.

Einzel

Qualifikation

Die acht bestplatzierten Damen der WTA Tour qualifizierten sich für diesen Wettbewerb. Dazu kamen noch zwei Reservistinnen.

WTA-Race im Einzel
# Spielerin Punkte Turniere Qualifikationsdatum
1 Danemark  Caroline Wozniacki 7.395 21 5. September 2011
2 Russland  Marija Scharapowa 6.370 14 5. September 2011
3 Tschechien  Petra Kvitová 5.970 18 1. Oktober 2011
4 Belarus  Wiktoryja Asaranka 5.750 20 1. Oktober 2011
5 China Volksrepublik  Li Na 5.351 17 5. Oktober 2011
6 Russland  Wera Swonarjowa 5.190 21 9. Oktober 2011
7 Australien  Samantha Stosur 5.115 20 9. Oktober 2011
8 Polen  Agnieszka Radwańska 4.940 19 21. Oktober 2011
9 Frankreich  Marion Bartoli 4.610 27
10 Deutschland  Andrea Petković 4.580 18
11 Italien  Francesca Schiavone 3.900 22
12 Vereinigte Staaten  Serena Williams 3.180 13
13 Belgien  Kim Clijsters 3.161 14
14 Serbien  Jelena Janković 3.115 22
15 Russland  Anastassija Pawljutschenkowa 2.865 22
16 China Volksrepublik  Peng Shuai 2.800 22
17 Slowakei  Dominika Cibulková 2.755 22
18 Deutschland  Sabine Lisicki 2.724 20
19 Russland  Swetlana Kusnezowa 2.606 19
20 Italien  Flavia Pennetta 2.490 22

Austragungsmodus

Bei der Rundenturnierphase (engl. Round Robin), spielen je vier Spielerinnen in zwei Gruppen jede gegen jede. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale, das nach dem K.-o.-System ausgetragen wird. Der Siegerin jeder Gruppe spielt gegen die Zweite der anderen Gruppe und die Siegerinnen dieser Partien bestreiten das Endspiel.

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Danemark  Caroline Wozniacki Vorrunde
02. Russland  Marija Scharapowa Vorrunde
03. Tschechien  Petra Kvitová  
04. Belarus  Wiktoryja Asaranka  
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. China Volksrepublik  Li Na  

06. Russland  Wera Swonarjowa  

07. Australien  Samantha Stosur  

08. Polen  Agnieszka Radwańska  

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
         
         
         
         
         
         


Rote Gruppe

Danemark  Wozniacki Tschechien  Kvitová Russland  Swonarjowa Polen  Radwańska Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1 Danemark  Caroline Wozniacki 4:6, 2:6 2:6, 6:4, 3:6 5:7, 6:2, 6:4 1:2 3:5 34:41 4
3 Tschechien  Petra Kvitová 6:4, 6:2 6:2, 6:4 2:0 4:0 24:12 1
6 Russland  Wera Swonarjowa 6:2, 4:6, 6:3 2:6, 4:6 6:1, 2:6, 5:7 1:2 3:5 35:37 3
8 Polen  Agnieszka Radwańska 7:5, 2:6, 4:6 1:6, 6:2, 7:5 1:1 3:3 27:30 2

Weiße Gruppe

Russland  Scharapowa
Frankreich  Bartoli*
Belarus  Asaranka China Volksrepublik  Li Australien  Stosur Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2
ALT
Russland  Marija Scharapowa
Frankreich  Marion Bartoli*

Bartoli
6:74, 4:6
Scharapowa
1:6, 5:7
Scharapowa
0:2 0:4 16:26 4
4 Belarus  Wiktoryja Asaranka
Bartoli
6:2, 6:2 6:2, 6:2 2:0 4:0 24:8 1
5 China Volksrepublik  Li Na 7:64, 6:4
Scharapowa
2:6, 2:6 1:1 2:2 17:22 3
7 Australien  Samantha Stosur 6:1, 7:5
Scharapowa
2:6, 2:6 1:1 2:2 17:18 2
  • Marija Scharapowa musste wegen einer Verletzung aufgeben, und wird im Spiel gegen Wiktoryja Asaranka durch Marion Bartoli ersetzt.

Doppel

Qualifikation

Die vier bestplatzierten Doppelpaarungen der WTA Tour qualifizieren sich für diesen Wettbewerb.

WTA-Race im Doppel
# Paarung Punkte Turniere Qualifikationsdatum
1 Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
9.411 20 5. September 2011
2 Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
6.773 15 1. Oktober 2011
3 Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
Vereinigte Staaten  Vania King
6.200 12 16. Oktober 2011
4 Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
5.776 14 11. Oktober 2011
5 Russland  Marija Kirilenko
Belarus  Wiktoryja Asaranka
5.490 10
6 Indien  Sania Mirza
Russland  Jelena Wesnina
4.788 12
7 Sudafrika  Natalie Grandin
Tschechien  Vladimíra Uhlířová
3.866 31
8 Italien  Roberta Vinci
Italien  Sara Errani
3.541 21
9 Vereinigte Staaten  Bethanie Mattek-Sands
Vereinigte Staaten  Meghann Shaughnessy
3.351 12
10 Slowakei  Daniela Hantuchova
Polen  Agnieszka Radwańska
3.241 10

Austragungsmodus

Die Turniersiegerinnen werden nach dem k.-o.-System ermittelt.

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Tschechien  Květa Peschke
Slowenien  Katarina Srebotnik
 
02. Vereinigte Staaten  Liezel Huber
Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
 
03. Argentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
 
04. Vereinigte Staaten  Vania King
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
 

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Tschechien  Květa Peschke
 Slowenien  Katarina Srebotnik
     
4 Vereinigte Staaten  Vania King
 Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
     
         
         
3 Argentinien  Gisela Dulko
 Italien  Flavia Pennetta
     
2 Vereinigte Staaten  Liezel Huber
 Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
     


Preisgeld und WTA Weltranglistenpunkte

Das Turnier ist mit USD 4,5 Millionen dotiert:

Phase Einzel Doppel1 Punkte 2
Champion RR4 + USD 1.100.000 USD 375.000 RR4 + 910
Finalistin(nen) RR4 + USD 380.000 USD 187.500 RR4 + 360
Rundenturnierphase (drei Siege) USD 400.000 USD 93.7503 690
Rundenturnierphase (zwei Siege) USD 300.000 530
Rundenturnierphase (ein Sieg) USD 200.000 370
Rundenturnierphase (kein Sieg) USD 100.000 210
Reservistinnen USD 50.000
  • 1 Preisgeld für Doppel gilt pro Paarung.
  • 2 In der Rundenturnierphase werden 70 Punkte/Niederlage und zusätzlich 160 Punkte bei einem Sieg vergeben.
  • 3 Preisgeld für Doppel Halbfinalist.
  • 4 RR bedeutet die zu erreichenden Punkte oder das Preisgeld in der Round Robin.