Die Glut der Gewalt (1996)

Fernsehfilm von Arthur Allan Seidelman (1996)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2011 um 15:04 Uhr durch ChuispastonBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: en:Harvest of Fire). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Glut der Gewalt ist ein amerikanischer Film, der in Iowa spielt und sich mit der Auflösung einer Scheunenbrandserie beschäftigt.

Film
Titel Die Glut der Gewalt
Originaltitel Harvest of Fire
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1996
Länge 99 Minuten
Stab
Regie Arthur Allan Seidelman
Drehbuch Susan Nanus,
Richard Alfieri,
Susan Nanus
Produktion Ronald Colby,
Brent Shields,
Bernard Sofronski,
Richard Welsh
Musik Lee Holdridge
Kamera Neil Roach
Schnitt Bert Glatstein
Besetzung

Handlung

In Iowa brennen nacheinander mehrere Scheunen in einer Nacht. Eine Ermittlerin kommt aus der Großstadt aufs Land, möchte, da sie auch annehmen muss, dass selbst Amische als Täter in Frage kommen, bei ihnen leben und gewinnt das Vertrauen einer Witwe. Diese Witwe hat zwei Kinder im fast erwachsenen Alter. Sie stellt fest, dass die Tochter sich noch immer mit einem Jungen trifft, dessen Vater wegen einer in der Gemeinde verbotenen Scheunenbauweise gebannt ist und der Sohn hat ein Verhältnis mit einem „flatterhaften“ Mädchen aus der amerikanischen Gesellschaft.

Nach einigem Hin und Her, es brennt noch einmal eine Scheune, stellt sich heraus, dass der Sohn des Gebannten das Feuer legte. Die Szenenfolge ist hier ein wenig gesponnen: Die Staatsanwältin ermahnt, der Junge offenbart seine Tat auf Knien gegenüber seinen amischen Glaubensgenossen und wird schließlich zum Gericht gefahren mit einem Kutschentross hintan.

Interessanter als die Handlung, die einfach gestrickt ist, ist das Verhältnis der Staatsanwältin zu der amischen Witwe: Die beiden werden Freundinnen, die Freundschaft erleidet einen Bruch durch das verheimlichte Wissen der Staatsanwältin über die verbotenen Freundschaften der Kinder und wird wieder gekittet.

Auszeichnungen

Der Film gewann 1996 für den Tonschnitt den Emmy Award und wurde in einer weiteren Kategorie für den Emmy nominiert. Lolita Davidovich wurde 1997 für den Golden Satellite Award nominiert.