Femme Fatale Tour

Konzerttour der Sängerin Britney Spears
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2011 um 19:30 Uhr durch HvW (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Femme-Fatale-Tour ist eine Konzerttour der US-amerikanischen Sängerin Britney Spears, die am 16. Juni 2011 in Sacramento/USA startete und voraussichtlich am 12. Dezember 2011 in Puerto Rico endet. Die Tour umfasst nach derzeitigen Stand 78 Auftritte, davon 39 in Nordamerika, 26 in Europa und 12 in Mittel- Südamerika und erstmals ein Konzert in Dubai.

Femme-Fatale-Tour
Cover
Cover
von
Präsentationsalbum Femme Fatale
Anfang der Tournee 16. Juni 2011
Ende der Tournee 12. Dezember 2011 (bis heute)

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 78 (bis heute)
Chronologie
The Circus Starring: Britney Spears (2009) Femme-Fatale-Tour

Hintergrund

In einem Interview mit Ryan Seacrest in seiner Radio Show am 4. März 2011 kündigte Spears eine Tour durch die Vereinigten Staaten an.[1] Nach ihren Auftritten am 29. März 2011 bei Good Morning America verkündete sie, dass Enrique Iglesias sie während der Tour begleiten würde. Nur Stunden nach der Ankündigung wurde vom Billboard berichtet, dass Iglesias sie doch nicht begleiten wolle. Ray Wedell vom Billboard vermutete dass Iglesias nicht nur als ‚opening act‘ auftreten wollte.[2] Die ersten 26 Konzertdaten wurden bereits am 29. März bekanntgegeben.[3] Später wurden noch drei Termine hinzugefügt. Als opening act wurde Nicki Minaj bestätigt. [4]

Entwicklung

Im März 2011 bestätigte Spears’ Manager Larry Rudolph Jamie King als Director und Brian Friedman als Choreograph der Tour.[5] Beide waren bereits an der Circus Tour beteiligt. Am 21. April 2011 gab Friedman seinen Ausstieg aus dem Team bekannt, als Grund nannte er, dass er bereits an anderen Projekten arbeite. [6] Am 30. April 2011 veröffentlichte Spears ein Video, welches sie während den Proben zu ihrer Tour zeigt.[7] In einem Interview, welches auf ihrer Website veröffentlicht wurde, sagt Spears über ihre Tour: „Die Femme Fatale Tour wird hoffentlich unverschämt spektakulär. Ich hoffe dass die Choreografen nur mit den absurdesten Ideen kommen. Ich bin sehr aufgeregt. Ich kann nicht mehr warten.“[8] Am 11. Mai 2011 gab Sabi, die zusammen mit Spears den Song Drop Dead (Beautiful) für das Album Femme Fatale aufgenommen hat, am Rande des Abendessens des St.-Bernard-Projektes, welches von Spears moderiert wurde, bekannt, dass sie bei einigen ausgewählten Konzerten zusammen mit Spears den Song singen werde.[9] In der Mai-Ausgabe des Harper’s Bazaar sagte Spears, dass die Proben zur Tour angelaufen sind und dass es ihre bisher beste Show wird.[10] Ebenfalls wurden dazu passend im People Magazin Bilder veröffentlicht, die sie bei den Proben zeigen.[11] Am 26. Mai wurde ein weiterer Konzerttermin in Atlantic City bekanntgegeben. [12] Am 30. Mai 2011 gab Spears per Facebook bekannt, dass die Tour auch in Europa stattfinden werde.[13] Am 6. Juni wurden insgesamt sieben neue Termine allein für England bekanntgegeben. Demnach wird Spears vier Konzerte in der The O₂ in London geben. [14] Auf ihrer Website wurde am 7. Juni ein Video veröffentlicht, in dem Spears zum ersten Mal die Bühne für die Tour gezeigt wird.[15]

Am 10. Juni 2011 wurden ausgewählte Fans und Vertreter der Presse, unter anderem Perez Hilton zu einer der letzten Probe vor dem Tourstart eingeladen. Alle eingeladenen Gäste äußerten sich durchweg positiv dazu.[16] [17] Außerdem wurde auf ihrer Website ein Countdown bis zum Tourstart geschaltet, wobei jeden Tag ein neues Video zu den Proben veröffentlicht wurde.[18]

Am 26. Juli gab Spears während einer Liveübertragung neue Termine in Süd- und Mittelamerika bekannt. Während der Übertragung wurden vorerst nur fünf Termine bekanntgegeben, später folgten weitere vier. Außerdem entschuldigte sie sich bei ihren Fans, dass sie während der The Circus Starring: Britney Spears Tour nicht nach Südamerika kam und bedankte sich für die Unterstützung.[19] Am 27. Juli kamen dann weitere vier Termine für Südamerika dazu.[20]

Erstmals in ihrer Karriere wird Spears auch ein Konzert in den Vereinigte Arabische Emiraten geben. Das Konzert findet am 11. November 2011 statt, einen Tag vor dem Großen Preis von Abu Dhabi. Spears selbst gab über Twitter den Termin für das Konzert bekannt, so schrieb sie: ”Seitdem ich Sex&City 2 gesehen habe wollte ich immer diese Stadt besuchen. Bin so aufgeregt die FF Tour nach Abu Dhabi zu bringen!“.

Konzertbeschreibung

Nachdem ein Neonschild mit der Aufschrift „Femme Fatale“ von der Bühne gehoben wird, beginnt die Show mit einem Video, in dem Britney Spears von der Polizei nach einer Jagdsequenz verhaftet wird. In dem Video sagt sie: „Ich bin nicht so unschuldig“. Nach dem Ende des Videos öffnet sich die Leinwand, und Spears erscheint sitzend auf einem metallischen Thron in einem silbernen Kostüm um ihren Song Hold It Against Me zu singen. Der zweite Song ist Up n 'Down (ebenfalls aus ihrem Album Femme Fatale) Während der Darbietung sind Spears und ihre weiblichen Tänzerinnen in Käfigen eingesperrt. Nach einem Spaziergang um die B-Bühne auf einem Förderband legt Spears einem weißen Trenchcoat und eine dunkle Sonnenbrille an und singt ihren Song 3. Dann geht sie bei Piece of me auf eine Plattform und schwebt über die Bühne. Dann folgt eine Pause, unterlegt mit einem Video, welches Teile aus dem Video zu My Prerogative enthält. Während des Videos erfährt der Zuschauer, dass Britney Spears eine Geheimagentin ist. Der nächste Abschnitt beginnt mit Spears in einem rosa Latexbody und Jacke, dazu singt sie Big Fat Bass, während will.i.am im Hintergrund auf der Leinwand erscheint. Sie zieht die Jacke aus der Aufführung von How I Roll aus und steigt in ein rosa Cabrio vom Typ Mini Cooper. Während einer kleinen Pause wird ein männliches Mitglied aus dem Publikum geholt und zu Spears gebracht. Während der Darbietung von Lace and Leather tanzt sie um ihn herum und schlingt ihre Beine von hinten um seinen Hals. Nach einem Kostümwechsel geht Spears in den Song If U Seek Amy über, dabei trägt sie einen weißen Minirock und tanzt dabei; dieser Teil erinnert an Marilyn Monroes legendäre Szene in The Seven Year Itch (1955).

 
Spears tanzt mit einigen Fans zu ihrem Song I Wanna Go

Während der Aufführung von I Wanna Go werden Mitglieder des Publikums auf die Bühne geholt, um mit Spears zu dem Song zu tanzen. Ein Videoeinspieler, in dem der Stalker über die Femme fatales in der Geschichte spricht, beginnt der dritte Abschnitt. Spears erscheint wieder auf der Bühne mit einem goldenen Outfit und führt eine ägyptisch geprägte Version von Gimme More auf, mit einem Lastenkahn und Feuerwerk. In ihrer nächsten Nummer (Drop Dead) Beautiful ist Spears von ihren Tänzern mit Bilderrahmen umgeben, dieser Auftritt enthält einen Auftritt von Sabi, allerdings nur in ausgewählten Städten. Dann singt sie den Song Boys (Co-Ed Remix). Nach dem Aufstieg in eine Schaukel, beginnt sie Don’t Let Me Be the Last to Know, während ein Akrobat von ihr hängt. Nachdem ein weiteres Video abgespielt worden ist, kommen Spears und ihre Tänzer in Motorradkleidung auf die Bühne, um zu einem Medley …Baby One More Time und S&M zu tanzen. Während des nächsten Songs Trouble for Me wird Spears von ihren Tänzerinnen auf die B-Bühne begleitet. Nach ihrem Song I’m a Slave 4 U folgt eine Coverversion von Madonnas Burning Up. Dabei tanzt sie auf der Spitze einer riesigen Silber-Gitarre. Danach singt sie Womanizer mit ihren Tänzern als Polizisten verkleidet und dankt dem Publikum. Die Zugabe beginnt mit einem Videoeinspieler in einem Spears-Kimono. Sie singt dann ihren Song Toxic in einem Kimono, während ihre Tänzer als Ninjas verkleidet auf der Bühne tanzen. Am Ende des Liedes geht sie unter die Bühne und kehrt in einem schwarzen glitzernden Body für Till the World Ends zurück. Nach der Hälfte des Liedes erscheint Nicki Ninaj auf der Bühne und rappt ihren Vers des Songs. Nach dem Lied fliegt Spears in einer Plattform mit riesigen Engelsflügeln über die Bühne. Die Show endet damit, dass Britney Spears und ihre Tänzer sich beim Publikum bedanken, Konfetti fällt und das „Femme-Fatale“-Schild wieder auf die Bühne abgesenkt wird.

Kritik

Einen Tag nach dem Start in Sacramento erhielt Spears positive Kritiken der US-Presse für das Konzept der Femme Fatale Tour und ihre gesanglichen und tänzerischen Leistungen. Nachdem sie während ihrer letzten Tour The Circus Starring: Britney Spears für ihren Playback-Gesang stark kritisiert wurde, fiel bei der Femme Fatale Tour positiv auf, dass Spears live sang und nur gelegentlich auf Background Vocals setzte.

Aus Sacramento selbst wurde von einer ausverkaufter Show berichtet. Der Sacramento Bee beispielsweise schrieb: „Sie trat die komplette Show auf wie ein Profi. Die ausverkaufte Halle war von Beginn an von Spears’ herausragenden Songs begeistert“ oder „es ist so befriedigend zu sehen, wie relaxt sie wirkt und scheinbar genauso viel Spaß hatte wie das enthusiastische Publikum im Power Balance Pavilion.“[21]

Die Zeitschrift Rolling Stone schrieb: „Aber wirklich, der Abend gehörte ganz Britney: Sie konnte beweisen, dass sie sich als Showgirl immer noch weiterentwickelt. Und nicht nur das, sie macht das auch noch besser als es selbst ihre eingefleischten Verteidiger vorhergesagt hätten.“[22]

Nach ihren Shows in Nashville und Atlanta platzierte sich Spears in der Billboard´s Hot Tours List, mit einem Einspielergebnis von 1.563.934 $ nach 2 Konzerten, auf Platz 10. Die Website Pollstar listet die Tour mit einem Einspielergebnis von 6,2 Millionen $ nach den ersten zehn Shows auf Platz 55. Am 22. September 2011 konnte sich die Tour auf Platz 6 der Top 20 Concert Tours der Website Pollstar platzieren. Dem Ranking nach betrugen die Einnahmen der Shows in Nordamerika pro Stadt durchschnittlich $940,165 [23].

Tour-DVD

Via Twitter gab Spears bekannt, dass es, zum ersten seit ihrer Dream Within a Dream Tour, wieder eine offizielle Live-DVD geben wird. So schrieb sie: „Hatte gestern Abend so viel Spaß in Montreal. Kann Toronto kaum erwarten, wo ich meine Show aufnehmen werde, um sie auf @EpixHD und DVD zu veröffentlichen! -Brit“[24]

Die Aufnahmen für die DVD wurden während ihrer Konzerte in Toronto gemacht. Der amerikanische TV-Sender EpixHD wird die Aufnahmen am 12. November 2011 ausstrahlen [25]. Es wird damit gerechnet, dass die DVD in der Vorweihnachtszeit veröffentlicht wird. Bereits einige Tage nach den Konzerten in Toronto veröffentlichte EpixHD erste Bilder die während der Aufnahmen entstanden sind. [26] Ausserhalb der USA wird das Konzert von der BBC ausgestrahllt, der Sender wird die 2D version am 24. Dezember zeigen, die 3D Version folgt im Februar 2012. Die Tour ist damit eine der ersten Tourneen überhaupt die in 3D ausgestrahlt wird [27].

Vorgruppen

  • Nicki Minaj (Nordamerika: Leg 1) (ausgewählte Daten) [4]
  • Jessie and the Toy Boys (Nordamerika: Leg 1) (ausgewählte Daten) [4]
  • Nervo (Nordamerika: Leg 1) (ausgewählte Daten) [4]
  • DJ Pauly D (Nordamerika: Leg 1) (ausgewählte Daten) [28]
  • Joe Jonas (East Rutherford, Europa)[29]
  • Destinee & Paris (Zürich, Europa)

Setliste

 
Britney Spears und Nicki Minaj singen Till the World Ends während der Femme-Fatale-Tour.
 
Britney Spears umringt von ihren Tänzern während der Performance von How I Roll.

Akt 1: The Game Of The Cat And Mouse [Intro]


Akt 2: Electronic Music In My Life [Intro]


Akt 3: The Temptress [Intro]


Akt 4: Around The Time [Intro]


Akt 5: Sexy Assassin [Intro]

  • Toxic (enthält Elemente des Peter Rauhofer Reconstruction Mixes)
  • Till the World Ends (enthält Elemente des Femme Fatale Remixes)

Tourdaten

Datum Stadt Land Veranstaltungsort
Nordamerika[4][30]
16. Juni 2011 Sacramento Vereinigte Staaten Power Balance Pavillon
18. Juni 2011 San José HP Pavilion
20. Juni 2011 Los Angeles Staples Center
22. Juni 2011 Phoenix Jobing.com Arena
24. Juni 2011 Anaheim Honda Center
25. Juni 2011 Las Vegas MGM Grand Garden Arena
28. Juni 2011 Portland Rose Garden Arena
29. Juni 2011 Tacoma Tacoma Dome
1. Juli 2011 Vancouver Kanada Rogers Arena
4. Juli 2011 Winnipeg MTS Centre
6. Juli 2011 St. Paul Vereinigte Staaten Xcel Energy Center
8. Juli 2011 Chicago United Center
9. Juli 2011^ Milwaukee Marcus Amphitheater
12. Juli 2011 Dallas American Airlines Center
13. Juli 2011 Houston Toyota Center
15. Juli 2011 New Orleans New Orleans Arena
17. Juli 2011 Atlanta Philips Arena
18. Juli 2011 Nashville Bridgestone Arena
20. Juli 2011 Orlando Amway Center
22. Juli 2011 Miami American Airlines Arena
23. Juli 2011 Jacksonville Veterans Memorial Arena
26. Juli 2011 Cleveland Quicken Loans Arena
28. Juli 2011 Detroit Palace of Auburn Hills
3. Juli 2011 Philadelphia Wells Fargo Center
31. Juli 2011 Washington, D.C. Verizon Center
2. August 2011 Union Dale Nassau Veterans Memorial Coliseum
5. August 2011 East Rutherford Izod Center
6. August 2011 Atlantic City Boardwalk Hall
8. August 2011 Boston TD Garden
9. August 2011 Hartford XL Center
11. August 2011 Montreal Kanada Bell Centre
13. August 2011 Toronto Air Canada Centre
14. August 2011
17. August 2011 Grand Rapids Vereinigte Staaten Van Andel Arena
19. August 2011 Pittsburgh Consol Energy Center
20. August 2011 Columbus Nationwide Arena
22. August 2011 Indianapolis Conseco Fieldhouse
24. August 2011 Charlotte Time Warner Cable Arena
25. August 2011 Raleigh RBC Center
Europa [32]
22. September 2011 Sankt Petersburg Russland Eissportarena Sankt Petersburg
24. September 2011 Moskau Olimpijski
29. September 2011 Kiew Ukraine Sportpalast Kiew
30. September 2011 Budapest Ungarn Papp László Budapest Sportaréna
1. Oktober 2011 Zagreb Kroatien Arena Zagreb
3. Oktober 2011 Zürich Schweiz Hallenstadion
5. Oktober 2011[33] Amnéville Frankreich Galaxie Amnéville
6. Oktober 2011 Paris Palais Omnisports de Paris-Bercy
8. Oktober 2011 Antwerpen Belgien Sportpaleis
10. Oktober 2011 Herning Dänemark Jyske Bank Boxen
11. Oktober 2011 Malmö Schweden Malmö Arena
14. Oktober 2011 Helsinki Finnland Hartwall Areena
16. Oktober 2011 Stockholm Schweden Ericsson Globe
18. Oktober 2011 Köln Deutschland Lanxess Arena
19. Oktober 2011 Rotterdam Niederlande Ahoy
21. Oktober 2011[34] Montpellier Frankreich Arena Montpellier
24. Oktober 2011 Dublin Irland The O₂Dublin
25. Oktober 2011 Belfast Vereinigtes Königreich Odyssey Arena
27. Oktober 2011 London The O₂
28. Oktober 2011
30. Oktober 2011 Birmingham LG Arena
31. Oktober 2011 London Wembley Arena
3. November 2011 Newcastle Metro Radio Arena
5. November 2011 Sheffield Sheffield Motorpoint Arena
6. November 2011 Manchester Manchester Evening News Arena
9. November 2011 Lissabon Portugal Pavilhão Atlântico
Asien
11. November 2011 Dubai Vereinigte Arabische Emirate Yas-Insel
Südamerika
15. November 2011 Rio de Janeiro Brasilien Apotese
18. November 2011 Sao Paulo Anhembi Convention Center
20. November 2011 La Plata Argentinien Estadio Ciudad de La Plata
22. November 2011 Santiago de Chile Chile Estadio Nacional de Chile
24. November 2011 Lima Peru Estadio Monumental "U"
26. November 2011 Bogata Kolumbien Parque Simon Bolivar
28. November 2011 Caracas Venezuela Universidad Simón Bolívar
01. Dezember 2011 Guadalajara Mexiko Estadio Tres de Marzo
03. Dezember 2011 Mexico City Foro Sol
06. Dezember 2011 Monterrey Estadio Universitario
08. Dezember 2011 Santo Domingo Dominikanische Republik Estadio Olimpico
10. Dezember 2011 Hato Rey Puerto Rico Coliseo De Puerto Rico

^ Dieses Konzert ist Teil des Summerfest 2011.[36]

Einnahmen

Veranstaltungsort Stadt Anzahl der Shows Gekaufte Tickets Einnahmen
Staples Center Los Angeles 1 12.339 / 12.339 (100 %) $1,581 707[37]
Rose Garden Portland 1 7.171 / 8.717 (88 %) $513 297 [38]
Philips Arena Atlanta 1 13.014 / 13.495 (96 %) $988.235 [39]
Bridgestone Arena Nashville 1 10.883 / 12.732 (85 %) $575.699 [40]
Amway Center Orlando 1 11.215 / 12.953 (87 %) $1.032.656 [41]
Palace of Auburn Hills Auburn Hills 1 13,144 / 13,144 (100 %) $989.737[42]
Veterans Memorial Arena Jacksonville 1 6.001 / 6.441 (93 %) $419.736 [43]
Van Vandel Arena Grand Rapids 1 7.389 / 9.444 (78 %) $399.018[44]
TOTAL 81,703 / 89,265 (92%) $6,500,085

Einzelnachweise

  1. Sadao Turner: Britney Spears Talks New Album, Toned Boyfriend & Upcoming Tour [Audio]. RyanSeacrest.com, 4. März 2011, abgerufen am 12. April 2011.
  2. Gil Kaufman: Enrique Iglesias Pulls Out Of Britney Spears Tour. MTV. MTV Networks, 30. März 2011, abgerufen am 12. April 2011.
  3. Ray Wedell: Britney Spears To Tour With Enrique Iglesias This Summer. In: Billboard. Nielsen Company, 29. März 2011, abgerufen am 13. April 2011.
  4. a b c d e f g Vorlage:Cite press release
  5. Gil Kaufman: Britney Spears Tour Will Have Post-Apocalyptic Vibe, Manager Says. MTV. MTV Networks, 31. März 2011, abgerufen am 12. April 2011.
  6. Laura Lane: Brian Friedman Brings Britney Spears Back to Her Dancing Roots. In: OK! Northern & Shell, 21. April 2011, abgerufen am 22. Mai 2011.
  7. Robert Copsey: Video: Britney rehearses for 'Femme Fatale' tour. Digital Spy. Hachette Filipacchi (UK) Ltd, 30. April 2011, abgerufen am 22. Mai 2011.
  8. James Dinh: Britney Spears Says Femme Fatale Tour Will Be 'Spectacular'. MTV. MTV Networks, 3. Mai 2011, abgerufen am 22. Mai 2011.
  9. Jocelyn Vena: Sabi To Join Britney Spears At Femme Fatale Shows. MTV. MTV Networks, 3. Mai 2011, abgerufen am 22. Mai 2011.
  10. Jocelyn Vena: Britney Spears Appears On Harper's Bazaar Cover. MTV. MTV Networks, 16. Mai 2011, abgerufen am 22. Mai 2011.
  11. http://amyseeker.com/2011/05/19/people-britney-backstage/
  12. http://www.britneyland.de/news/?id=11847&archive=2011_05&page=10
  13. http://www.britneyspears.com/femme-fatale-tour/
  14. http://www.britneyland.de/news/?id=11881&archive=2011_06&page=3
  15. http://www.britneyspears.com/BSNewsDetails2.aspx?NewsID=1941
  16. http://www.britneyland.de/news/?id=11904&archive=2011_06&page=5
  17. http://perezhilton.com/2011-06-11-so-perez-went-to-a-dress-rehearsal-for-britneys-new-show-and
  18. http://www.britneyspears.com/7days-of-Britney.aspx
  19. http://www.britneyland.de/news/?id=12065&archive=2011_07&page=9
  20. http://www.britneyland.de/news/?id=12073&archive=2011_07&page=9
  21. http://blogs.sacbee.com/ticket/archives/2011/06/spears-finds-gr.html#ixzz1PXLfWZln
  22. [1] Rolling Stones: Britney Spears proves she's still got it at Femme Fatale tour kickoff
  23. http://www.newsday.com/news/nation/top-20-concert-tours-from-pollstar-1.3193202
  24. http://www.britneyland.de/news/?id=12129&archive=2011_08&page=5
  25. http://blog.vh1.com/2011-09-14/britney-spearss-femme-fatale-tour-hits-epix-on-november-12
  26. http://www.epixhd.com/britney-spears-femme-fatale-tour-2011/
  27. http://www.britneyland.de/news/?id=12245&search_id=1742871300&archive=2011_09&page=3
  28. Barnett Sophie: The 'Jersey Shore' Star's Off On Tour… MTV Australia. MTV Networks, 18. Juli 2011, abgerufen am 18. Juli 2011.
  29. Jocelyn Vena: Britney Spears Nabs Joe Jonas For Femme Fatale Tour. MTV. MTV Networks, 29. Juli 2011, abgerufen am 29. Juli 2011.
  30. http://www.britneyspears.com/femme-fatale-tour/
  31. http://www.britneyspears.com/femme-fatale-tour/
  32. http://www.britneyspears.com/femme-fatale-tour/
  33. http://livenationfh.trium.fr/index.php/12
  34. http://livenationfh.trium.fr/index.php/12
  35. http://www.britneyspears.com/femme-fatale-tour/
  36. Britney Spears to Headline Marcus Amphitheater during Summerfest 2011, Summerfest News. Abgerufen am 16. Mai 2011 
  37. http://www.webcitation.org/5zpcT3hMP
  38. http://www.webcitation.org/5zz3iyY6E
  39. http://www.webcitation.org/5zznvuCFd
  40. http://www.webcitation.org/5zznvuCFd
  41. http://www.webcitation.org/60c2n65eP
  42. http://www.webcitation.org/6230YZeVm
  43. http://www.webcitation.org/60c2n65eP
  44. http://www.webcitation.org/61sPWVOK9

Vorlage:Navigationsleiste Veröffentlichungen von Britney Spears