Sönke

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2011 um 18:06 Uhr durch 87.142.186.51 (Diskussion) (Bekannte Namensträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sönke ist ein männlicher Vorname friesischer Herkunft. Er bedeutet in etwa „kleiner Sohn“ oder „Sohn des“ oder „Sohn von“, ähnlich der in Skandinavien verbreiteten Endung „-son“ von Nachnamen. „Sönke“ machte diese Endung eigentlich entbehrlich, da beispielsweise mit „Sönke Lars“ schon definiert war, wessen Sohn Sönke ist. Er ist in Deutschland hauptsächlich im Norden vertreten.

Varianten

  • Söhnke
  • Sönnich
  • Söntke

Bekannte Namensträger

  • Sönke Albers (* 1948), deutscher Ökonom und Hochschullehrer
  • Sönke Neitzel (* 1968), deutscher Historiker
  • Sönke Nissen (1870–1923), deutscher Industrieller und Philanthrop
  • Sönke Rix (* 1975), deutscher Politiker
  • Sönke Wortmann (* 1959), deutscher Regisseur und Produzent
  • ((Sönke Rieger))(*1967), Fuhrunternehmer aus Hamburg
Wiktionary: Sönke – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen