Bones MC war ein deutscher Motorradclub der von 1968 bis 1999 existierte.[1][2] Bis zu seinem „Patch over“ – Übernahme durch Hells Angels MC Germany – galt der Bones MC als einer der „ältesten und wohl auch mächtigsten Motorradclubs in Deutschland.“ [3][4]
Anfänge
Larry Coleman gründete 1968 in Frankfurt den ursprünglich US-Soldaten vorbehaltenen Motorradclub. Das Patch oder Clubabzeichen bestand aus einer Knochenhand auf schwarzem Stoff an der Rückseite der Jeansjacke. Damals, so Larry Colemann, „gab es in MAD eine Story über die Gefahren des Rauchens. Als Illustration war eine Knochenhand, die eine Zigarette hielt, abgebildet. Wir fanden das Cartoon sehr witzig und beschlossen, das wird unser Colors und wir nennen uns BONES.“[5] „Überwiegend fuhren die Mitglieder mit BMW-Motorrädern, einige fuhren aber auch BSA, Triumph oder Norton, und als die Honda CB 750 Four rauskam, natürlich auch die.“[6]
Nähe zur Kriminalität und Patch over
Der Club entwickelte im Laufe seines Bestehens, laut einem vertraulichen BKA-Lagebild zur Rockerkriminalität, „in Deutschland zweifelsfrei die meisten kriminellen Aktivitäten“. So versuchten einzelne Mitglieder „mit Wach- und Sicherheitsdiensten in der legalen Geschäftswelt Fuß zu fassen“. Dabei wurden „insbesondere Einlaßkontrollen vor Diskotheken dazu genutzt, den Handel mit synthetischen Drogen zu kontrollieren“.[7][8] Im November 1999 schlossen sich 16 von insgesamt 21 Chaptern des Bones MC den rivalisierenden, damals aus 6 Chartern bestehenden, viel kleineren Hells Angels an.[9] Damit hörte der Bones MC auf zu existieren. Als Nachfolger in der ursprünglichen Funktion verstehen sich heute noch die Old Bone Mannheim.[10]
Einzelnachweise
- ↑ Winni Scheibe: Eine Geschichte die längst zur Geschichte geworden ist: MC Bones. Wie es 1968 anfing... (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ Hessischer Landtag: Drucksache 15/2567 vom 6. August 2001
- ↑ focus.de vom 10.Mai 1999 KRIMINALITÄT: Aufmarsch der Giganten (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ focus.de vom 7. Februar 2000 KRIMINALITÄT: Kopfgeld auf Hagen (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ Winni Scheibe: Eine Geschichte die längst zur Geschichte geworden ist: MC Bones. Wie es 1968 anfing... (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ Winni Scheibe: Eine Geschichte die längst zur Geschichte geworden ist: MC Bones. Wie es 1968 anfing... (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ focus.de vom 10.Mai 1999 KRIMINALITÄT: Aufmarsch der Giganten (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ focus.de vom 7. Februar 2000 KRIMINALITÄT: Kopfgeld auf Hagen (abgerufen am 31. Juli 2011)
- ↑ Landtag Baden Württemberg: Drucksache 12/5306, 29. Juni 2000
- ↑ old bone Mannheim, Homepage