Finnischer Tango

finnische Version des Tango als Tanz und Musik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2005 um 12:58 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Finnischer Tango ist dem taktlastigen Tango Argentino der 1930er ähnlich, nur dass die finnische Version häufiger in Moll statt in Dur steht und eine absteigende statt aufsteigende Melodie hat. Die Texte werden meistens in Finnisch, gelegentlich auch in Fremdsprachen wie Deutsch und Spanisch, gesungen.

Neben Humppa ist Tango in Finnland bei vor ca. 1960 Geborenen sehr weit verbreitet, deutlich mehr als in Deutschland. Daher wundert es nicht, dass seit 1985 im Juli im Örtchen Seinäjoki eine ganze Woche ein Tango-Festival stattfindet, inkl. Wahl von Tango-König und -Königin. Es kommen Zigtausende aus aller Welt.

Der etwas skurrile Roman "Tango ist meine Leidenschaft" von M. A. Numminen spielt in der finnischen Tangoszene und ist auf Deutsch als Hörbuch und Buch erhältlich.

Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki benutzt sehr gerne finnische Tangos als Teil der Filmmusik zu seinen Filmen.