Winfried Oppelt (* 5. Juni 1912 in Hanau; † 4. Oktober 1999 in Zorneding) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer. Er war Professor für Regelungstechnik an der Technischen Universität Darmstadt.
Leben
Oppelt studierte Technische Physik und schloss das Studium 1934 als Dipl.-Ing. an der Technischen Hochschule Darmstadt ab. Bis 1937 arbeitete er bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt in Berlin und ging anschließend nach Kiel, um dort für das Unternehmen Anschütz zu arbeiten. Mit der Schrift „Dämpfung von Regelvorgängen durch verzögerte Rückführung“ wurde er 1943 in Darmstadt promoviert. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, darunter am Wöhler-Institut der TH Braunschweig, war er ab 1952 Lehrbeauftragter für „Regelprobleme der Elektrotechnik“ an der TH Darmstadt. Dort wurde er 1957 zum Professor ernannt. 1977 wurde Oppelt emeritiert, war aber weiterhin wissenschaftlich tätig.
Auszeichnungen
Weblinks
- Winfried Oppelt auf der Seite der Wilhelm-Exner-Stiftung
- Rolf Isermann ,Henning Tolle: Professor Winfried Oppelt 1912–1999. at - Automatisierungstechnik: Vol. 48, Issue 1, pp. 47
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oppelt, Winfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ingenieur, Professor für Regelungstechnik |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1912 |
GEBURTSORT | Hanau |
STERBEDATUM | 4. Oktober 1999 |
STERBEORT | Zorneding |