Haus Heerweg 22 (LVR-Klinik Düren)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2011 um 16:08 Uhr durch Karl-Heinz Jansen (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: miniatur|Heerweg 22 Das '''Haus Heerweg 22''' steht am Rand des Geländes der […). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Haus Heerweg 22 steht am Rand des Geländes der LVR-Klinik in Düren in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Gelände der Klinik befinden sich verschiedene denkmalgeschützte Bauten, die zwischen 1874 und 1878 als Teil der ehemaligen Provinzial Heil- und Pflegeanstalt errichtet wurden. Es handelt sich um Bedienstetenwohnhäuser. Sie wurden um 1925 erbaut.

Heerweg 22

Es handelt sich um unterschiedlich gestaltete zweigeschossige Backsteinbauten mit Walmdächern. Ein Haus hat ein Krüppelwalmdach. Die Dachüberstände sind als Putzgesims ausgebildet. Die rechtechigen Fensteröffnungen sind mit modernen Ganzglasscheiben versehen. Die Eingangstüren sind original erhalten.

Das Bauwerk ist unter Nr. 1/001x in die Denkmalliste der Stadt Düren eingetragen.[1]

Einzelnachweise

  1. Herbert Pawliczek und Heike Kussinger-Stankovic: Denkmälerverzeichnis der Stadt Düren 1993. In: Dürener Geschichtsblätter. Nr. 82, Düren 1993, ISSN 0416-4180

Koordinaten: 50° 49′ 8,5″ N, 6° 28′ 57,1″ O