Politik und Weltgeschehen
- 20. April - Nach der Gründung der Awarenmark 796 wird Salzburg vom Papst zum Erzbistum erhoben. Es erhält Regensburg, Freising, Passau und Säben (später Brixen) als Suffraganbistümer.
- Karl der Große schenkt Wemding an das Kloster St. Emmeram in Regensburg
- Schlacht bei Bornhöved: Die mit den Franken verbündeten Abodriten besiegen die Sachsen.
- Mauren und Franken kämpfen um die Vorherrschaft auf den Balearen, die bis 1228 islamisch beherrscht bleiben.
- Coenwulf, König von Mercia, erobert Kent, dessen König Eadbert III. Praen abgesetzt wird; Kent wird wieder in Mercia eingegliedert.
- Die Stadt Minden findet erstmalig urkundlich Erwähnung.
- Erstmals erwähnt werden außerdem Endingen, Lengnau
- Abu Yusuf, Mitbegründer der hanafitischen Rechtsschule des Islam (* 729 oder 731)