When you say nothing at all ist ein Country Lied, das 1988 von Keith Whitley zum ersten mal veröffentlicht wurde. Geschrieben wurde es von Paul Overstreet und Don Schlitz. Die erfolgreichste Veröffentlichung war eine Balladen-Version von Ronan Keating.
When You Say Nothing At All | |
---|---|
Ronan Keating | |
Veröffentlichung | 1999 |
Länge | 4:18 |
Genre(s) | Lovesong |
Autor(en) | Paul Overstreet, Don Schlitz |
Album | Ronan |
Keith Whitley
RCA Records veröffentlichte "When You Say Nothing at All" als nachfolgende Single auf Don't Close Your Eyes, welches zugleich auch sein drittesAlbum war. Nach 3 nummer 10 erfolgen erreichte "When You Say Nothing at All" platz 1 der BillboardCharts.[1] Dies war der zweite von fünf aufeinanderfolgenden nummer 1 Erfolgen in den charts der Billboard Country Songs, allerdings starb Whitley bereits am 9. Mai 1989 an einer Alkoholvergiftung und konnte die letzten beiden Erfolge nicht mehr miterleben.[1]
„Keith did a great job singin' that song, he truly sang it from the heart.“
„Keith machte einen tollen job wenn er das Lied sang, er sang es wirklich von Herzen.“
Alison Krauss
Krauss nahm "When You Say Nothing at All" zusammen mit Ihrer Band Union Station 1994 für ein Tribute-Album für Keith Whitley auf. Krauss war von dem erfolg des Liedes selbst völlig überrascht.[3] Mit Ihrer Version des Liedes schaffte sie es auf Platz drei der Billboard Country Songs.
Ronan Keating
When You Say Nothing at All | |
---|---|
Ronan Keating | |
Veröffentlichung | 26. Juli 1999 |
Länge | 4:18 |
Genre(s) | Pop |
Autor(en) | Paul Overstreet, Don Schlitz |
Auszeichnung(en) | Grammy Hall of Fame, RR-HoF |
Album | Ronan und Notting Hill |
When you say nothing at all war 1999 die erste Singleauskopplung des Debütalbums Ronan des Singer-Songwriters und leadsängers der Boygroup [[Boyzone], Ronan Keating. Diese Version wurde 1999 für den Film Notting Hill als Soundtrack aufgenommen. Am 26. Juli 1999 wurde das Lied in England veröffentlich. In Großbritannien, Irland und Neuseeland erreichte das Lied jeweils Platz eins in den Charts.[4][5][6]
Chartpositionen
Charts | Höchst- position |
---|---|
Deutschland | 6 |
Österreich | 5 |
Schweiz | 4 |
Vereinigtes Königreich | 1 |
Irland | 1 |
Einzelnachweise
- ↑ a b Joel Whitburn: Top Country Songs 1944-2005. Record Research, Menomonee Falls, Wis. 2005, ISBN 0-89820-165-9, S. 416.
- ↑ Tom Roland: The Billboard Book of Number One Country Hits. Billboard, New York 1991, ISBN 0-8230-7553-2, S. 539.
- ↑ Richard Cromelin: A Hit from Country's Kinfolk / Bluegrass's most prominent figure makes her way into country music's Top 10. Even Alison Krauss can't explain it., Los Angeles Times, 25. März 1995, S. F1 Mit ProQuest abgerufen.
- ↑ http://www.theofficialcharts.com/archive-chart/_/1/1999-08-14 Chartarchiv GB
- ↑ http://www.irishcharts.ie/search/placement Irisches Chart Archiv
- ↑ http://www.charts.org.nz/showitem.asp?interpret=Ronan+Keating&titel=When+You+Say+Nothing+At+All&cat=s Chart Archiv Neuseeland
Weblinks
When you say nothing at all auf songfacts.com Ein Song und seine Geschichte Auf br-online.de