Sögtrop

Ortsteil von Schmallenberg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2011 um 14:14 Uhr durch S.Didam (Diskussion | Beiträge) (Nachbarorte: Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sögtrop
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 383 m ü. NN
Einwohner: 116 (31. Dez. 2005)
Postleitzahl: 57392
Sögtrop (Schmallenberg)
Sögtrop (Schmallenberg)
Sögtrop ohne Koordinaten
Lage von Sögtrop in Schmallenberg
Sögtrop

Sögtrop ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.

Geografie

Der Ort liegt rund 8 km nördlich von Bad Fredeburg in einer Höhe von 383 ü.NN. Sögtrop hat 116 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2005). In der Ortsmitte fließt der der Bach Grassiepen in den Rarbach.

Nachbarorte

Angrenzende Orte sind Mönekind, Kirchrarbach, Landenbeck und Herhagen.

Geschichte

Der Name Sögtrop setzt sich aus den alten Wörtern "Sög" (für Sau) und "Trop" (für Dorf) zusammen. Sögtrop wurde erstmals 1225 in einer Urkunde erwähnt. Der Ort war Adelssitz der Herren von Sögtrop, die hier auf einer kleinen Burg gelebt haben. Zur damaligen Zeit stiften die Herren von Hanxleden und die Herren von Sögtrop eine Pfarrstelle. Die Pfarrstelle (heute Kirchrarbach) entstand an den Gutgrenzen am Rarbach. 1481 wird das Gut Sögtrop verkauft. Im Jahr 1481 wird das Gut Sögtrop verkauft. Das Geschlecht der Herren von Sögtrop stirbt 1694 aus. Sögtrop gehörte bis zur kommunalen Gemeindereform zur Gemeinde Rarbach. Am 1. Januar 1975 wurde Sögtrop ein Ortsteil von der neuen Stadt Schmallenberg.[1]

Religion

Im Dorf gibt es eine Kapelle.

Einzelnachweise

  1. Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.