Liste elektrischer Bauelemente

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2011 um 20:17 Uhr durch 77.58.255.212 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel listet elektrische beziehungsweise elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik beziehungsweise Elektronik benötigt.

Verschiedene elektronische Bauelemente

Grundbausteine

Elektromechanische Bauelemente

Bauelemente für die Stromversorgung

Bauelemente für die Frequenzerzeugung

Passive Bauelemente

Energiequellen im engeren Sinn

Aktive Bauelemente

Optoelektronische Bauelemente

(außer Photohalbleiter)

Module, Systeme

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Peter A. Schmitt: Langenscheidt Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften. Deutsch - Englisch. Langenscheidt Fachverlag, 2004, ISBN 3-86117-233-X (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. E. F. Schubert, A. Fischer, K. Ploog: The delta-doped field-effect transistor (dFET). In: Electron Devices, IEEE Transactions on. Band 33, Nr. 5, 1986, S. 625–632.
  3. K. K. Ng: A survey of semiconductor devices. In: Electron Devices, IEEE Transactions on. Band 43, Nr. 10, 1996, S. 1760–1766.
  4. S. Teszner, R. Gicquel: Gridistor—A new field-effect device. In: Proceedings of the IEEE. Band 52, Nr. 12, 1964, S. 1502–1513 ([1]).
  5. S. Y. Chou, Jr. Harris, R. F. W. Pease: Lateral resonant tunneling field-effect transistor. In: Applied Physics Letters. Band 52, Nr. 23, 6. Mai 1988, S. 1982–1984, DOI:0.1063/1.99656(?!).