Estland

Staat im Baltikum, Nordeuropa
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2003 um 10:36 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (relig.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Republik Estland ist ein Staat in Nordosteuropa.

Daten

Lage: Im Baltikum an der Ostsee. Estland grenzt an Lettland und an Russland sowie an die Ostsee.

Wirtschaft und Verkehr

  • Vorherrschender Industriezweig ist die Nahrungsmittel- und Elektroindustrie. Bedeutung hat außerdem die Hochseefischerei und die Möbelherstellung. Wichtigste Wirtschaftspartner sind die nordeuropäischen Länder, insbesondere Finnland.
  • Das Verkehrsnetz ist gut ausgebaut. Straße und Schifffahrt auf der Ostsee spielen die wichtigste Rolle. Hochseehäfen befinden sich in Tallinn und Pärnu.
  • Estland soll nach der Entscheidung auf dem EU-Gipfeltreffen am 13. Dezember 2002 in Kopenhagen zum 1. Mai 2004 mit neun weiteren osteuropäischen Staaten in die Europäische Union aufgenommen werden.

Landesnatur Estland ist ein überwiegend bewaldetes (30% der Fläche, haupts. Kiefern) Moränen-Hügelland mit zahlreichen Seen und einer stark gegliederten Küste (1520 Inseln). Neben Hirschen, Rehen und Füchsen kommen auch Elche, Biber, Marder und vereinzelt Rentiere vor.


Geschichte: s. Geschichte Estlands

Tourismus s. Tourismus im Baltikum

Städte s. Städte in Estland