Amalie Auguste (* 13. November 1801 in München; † 8. November 1877 in Dresden) war das vierte Kind aus der zweiten Ehe von Maximilian Joseph von Bayern mit Karoline Friederike Wilhelmine von Baden.

Sie war die Zwillingsschwester der Königin Elisabeth Ludovika von Bayern und Schwester der sächsischen Königin Marie, ihrer Vorgängerin. 1850 war sie Obervorsteherin des Frauenvereins zu Dresden.
Nachkommen
Am 21. November 1822 heiratete sie den späteren König von Sachsen, Johann von Sachsen.
- Marie (1827-1857)
- Albert I. (1828-1902)
- Elisabeth (1830-??) - 1850 verheiratet mit Prinz Ferdinand von Sardinien, Herzog von Genua
- Ernst (1831-1847)
- Georg I. (1832-1904) - 1859 verheiratet mit der Infantin Marie von Portugal (1843-1884), Tochter von König Ferdinand II. von Portugal
- Sidonie (1834-1862)
- Anna (1836-1859) - 1856 verheiratet mit Ferdinand IV., Großherzog von Toskana
- Margarete (1840-1858) - 1856 verheiratet mit Erzherzog Karl Ludwig von Österreich
- Sophie (1845-1867) - 1865 verheiratet mit Karl Theodor, Herzog in Bayern
Literatur
Petermann, Karl: Der König Johann und die Königin Amalie von Sachsen, sowie die Feier ihres goldenen Ehejubiläums; in: Erzählungen. O.Autor, o.J.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Auguste, Amalie |
KURZBESCHREIBUNG | Königin von Sachsen |
GEBURTSDATUM | 13. November 1801 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 8. November 1877 |
STERBEORT | Dresden |