Amalie Auguste von Bayern

Königin von Sachsen (1854-1877)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2005 um 12:21 Uhr durch Marie Valerie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Amalie Auguste (* 13. November 1801 in München; † 8. November 1877 in Dresden) war das vierte Kind aus der zweiten Ehe von Maximilian Joseph von Bayern mit Karoline Friederike Wilhelmine von Baden.

Amalie Auguste

Sie war die Zwillingsschwester der Königin Elisabeth Ludovika von Bayern und Schwester der sächsischen Königin Marie, ihrer Vorgängerin. 1850 war sie Obervorsteherin des Frauenvereins zu Dresden.

Nachkommen

Am 21. November 1822 heiratete sie den späteren König von Sachsen, Johann von Sachsen.

Literatur

Petermann, Karl: Der König Johann und die Königin Amalie von Sachsen, sowie die Feier ihres goldenen Ehejubiläums; in: Erzählungen. O.Autor, o.J.