Peter von Sivers

russischer Seeoffizier und Admiral von dänischer (ursprünglich holsteinischer) Abstammung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2011 um 14:24 Uhr durch Cosal (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter von Si(e)vers (* 1674 in Stade; † 1740), russischer Seeoffizier und Admiral von dänischer (ursprünglich holsteinischer) Abstammung.

Anfangs in dänischen Diensten wurde er 1704 als Kapitän in der im Aufbau begriffenen russischen Flotte Zar Peters I. angenommen. 1732 als Admiral entledigt, zog er sich auf das ihm geschenkte Gut Ekekäll bei Hiitola (russ. Chijtola) in Karelien zurück. Er wurde 1716 in die estländische Ritterschaft aufgenommen und begründete somit das Adelsgeschlecht Sivers.

Literatur

  • Berch, Lebensbeschreibungen der ersten russischen Admirale (in russisch)
  • Astaf von Transehe-Roseneck: Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften, Teil 1,1: Livland, Bd.:1, Görlitz, 1929, s.288