Hildegard von Bingen

Ärztin, Mystikerin, Naturforscherin, Musikerin und Theologin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 01:58 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot-unterstützte Begriffsklärung: Bingen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Predigerin, Mystikerin, Schriftstellerin und Musikerin Hildegard von Bingen wurde am 16. September 1098 in Bermersheim bei Alzey geboren. Sie starb am 17. September 1179 im Kloster Rupertsberg bei Bingen.

Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen

Biografie

Bedeutung

Sie war Ratgeberin vieler Persönlichkeiten und wurde für viele Menschen zur Wegweiserin für ihren Glauben und ihr Leben. Sie schrieb mehrere Bücher zu religiösen, naturwissenschaftlichen und medizinischen Themen und komponierte über 70 Musikstücke.

Eine moderne Nachbearbeitung eines Teils ihrer Musik findet man im Programm der schwedischen Musikgruppe Garmarna.

Bekannte Werke

  • Liber Scivias (1141-51)
  • Liber vitae meritorum (1158-63)
  • Liber divinorum operum (1163-73/74)