Thomas Wiedling

deutscher Schriftsteller und Übersetzer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2011 um 10:46 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (Revert – Werbung entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Wiedling (* 15. Juni 1962 in München) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.

Leben

Thomas Wiedling studierte Germanistik und Slawistik an Universitäten in München, Freiburg sowie Moskau. 1989 machte er seinen Abschluss an der Deutschen Journalistenschule in München.

Wiedling machte sich zunächst einen Namen als Übersetzer für russische Literatur und wurde für diese Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Thomas Wiedling übersetzte unter anderem Werke von Alexandra Marinina, Alexander Terechow, Arkadij Bartov, Asar Eppel, Wladimir Sorokin und vielen anderen. Später veröffentlichte er auch eigene Romane.

Der Autor ist Mitglied des Münchner Übersetzerforums und gründete zusammen mit Bettina Nibbe die Literaturagentur Nibbe & Wiedling, mit deren Hilfe er Bücher ausländischer Kollegen auch in Deutschland herausgibt.

Wiedling lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt München.

Werke

eigene Werke

Übersetzungen