Ramón Serrano Súñer

spanischer Politiker (1901-2003)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2005 um 12:21 Uhr durch 82.235.57.44 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rámon Serrano Súñer (* 12. September 1901 in Cartagena; † 1. September 2003 in Madrid) war ein spanischer Politiker.

In Italien und Madrid ließ er sich zum Juristen ausbilden, seine politische Karriere begann in der II. spanischen Republik als Vertreter der CEDA (katholische Partei), und der Jugendorganisation dieser Partei. Er war Vertrauter des Parteichefs Gil Robles. Während des Bürgerkrieges trieb er die Vereinigungen der politischen Parteien mit der [Falange] voran. Nach dem Putsch von 1936 bemühte sich Serrano Súñer, Spanien nach Mussolinis Vorbild zu gestalten. Nach nach dem Bürgerkrieg machte politische Karriere. Im Laufe des Jahres 1941 wurde er Innenminister, Außenminister und Generalsekretär der Falange zugleich, organsiierte die KOntakte mit Hitler und befürwortete einen Kriegseintritt an Seite der Achse. Durch seine Machtfülle rief er aber auch Innenpolitische Widerstände hervor. Am 5.Mai 1941 wurde er als Innenminister abgesetzt, nachdem der Sieg der Alliierten immer wahrscheinlicher wurd,e stzte ihn Franco 1942 auch als Außenminister ab. Sein Nachfolger wurde Jordana. Danach zog er sich aus der Politik zurück.


Vorlage:Stub