CompactFlash
CF Compact-Flash-Karte, Speichermedium, vorwiegend in digitalen Fotoapparaten eingesetzt
Marktführer ist derzeit die CompactFlash. Bei CF ist der Controller (die Elektronik, die den Chip beschreiben und lesen kann), auf der Speicherkarte mit untergebracht. Deshalb können neue CF-Karten auch von alten Kameras noch gelesen werden, ja es gibt sogar Adapter mit denen ganz neue Technologien in alten Kameras verwendet werden können, die eine CF-Karte simulieren; z.B. die Xd-Picture-Card mit 8 GB.
CF-Karten sind entweder ohne bewegliche Teile gefertigt (sogenannte Flash-Speicher) oder mit beweglichen Teilen (sogenannte Mikrodrives). Mikrodrives sind miniaturisierte Festspeicher in Form von Mini-Festplatten.
Es gibt grundsätzlich zwei Formate, CF-I (Dicke 3,3 mm) und CF-II (Dicke 5 mm), wobei CF-II das weiterentwickelte CF-I Format darstellt. Es gibt diese Karten in verschiedenen Größen von 16 MB bis 1 GB.