Balduin VII. (Flandern)

Graf von Flandern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2005 um 01:19 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Balduin VII. mit dem Beil (* um 1095; † 17. Januar 1119 in Rousselaere) war Graf von Flandern und herrschte von 1111 bis zu seinem Tod über die Grafschaft Flandern. Seinen Beinamen hat er vermutlich durch seine außerordentliche Strenge, mit der er gegen Unterdrückung und Ausbeutung im eigenen Land vorging.

Er war der Sohn von Robert II. von Flandern und Clementia von Burgund, Tochter des Grafen Wilhelm II. von Burgund. 1110 wurde er mit Hedwig von der Bretagne vermählt. Die Ehe musste wieder aufgelöst werden, da Verwandtschaftsverhältnisse bestanden. Er galt als sehr streithaft und kämpfte für Frankreich gegen die Normandie, wobei er 1119 starb. Da er keine Kinder hinterließ, überließ er seinem Vetter Karl I. von Dänemark die Grafschaft Flandern.


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger