Diskussion:Wanja Stambolowa

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2011 um 19:25 Uhr durch SDB (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von SDB in Abschnitt Umschrift

Umschrift

Die letzten Änderungen von SDB sind m.E. rückgängig zu machen, weil sie a) Umschriften erfinden, die so nicht existieren bzw. b) eine unübliche bzw. nicht sinnvolle Artikeleinleitung präsentieren. Ich schlage aber vor, ein betreffendes Portal bzw. Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch zu konsultieren. Danke, --Qumranhöhle 12:19, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das entscheidende ist hier doch, dass die Dame sowohl als Wanja Stambolova (nur 1 absoluter Google-Treffer, sprich ohne die anderen Varianten und ohne Wikipedia-Treffer!), Wanja Stambolowa (1120 absolute Google-Treffer), Vanja (3900 absolute Google-Treffer), Vania (32300 absolute Google-Treffer), Vanya (10900 absolute Google-Treffer) in der Öffentlichkeit bekannt ist und genau deshalb stimmt die Einleitung im Moment. Entsprechend den Namenskonventionen der Wikipedia wäre sogar zu überlegen, ob man den Artikel nicht auf Vania Stambolova oder Vanja Stambolova zu verschieben wäre.
Dein google-Suchbegriff wäre eine Begriffsfindung, ist aber nicht die WP-Variante. --Qumranhöhle 14:28, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Hab ich auch grad gemerkt, hat aber trotzdem kaum Treffer - SDB 14:29, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ändert nichts daran, dass es WP-Namenskonventionen gibt. Darum - mein Vorschlag die Experten zu rate zu ziehen, stand - siehe bei den Namenskonventionen/Kyrillisch. --Qumranhöhle 14:30, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Bezüglich "unerwünscht" hast du das schon bemerkt, soviel zum Thema einheitliche Admin-Entscheidungen innerhalb der Wikipedia. Ich habe Baumfreund mal auf die anderen unerwünschten Redirects hingewiesen, mal sehen was er damit macht. - SDB 14:34, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Du hast den Unterschied nicht verstanden. Der gelöschte redirect enthielt eine von Dir erfundene inkonsistente Namensvariante. Auch wenn sie in Zeitungen vorkommt, aber in Zeitungen kommt an Umschriften wohl alles vor - dafür sind Zeitungsleute auch nicht da. Die anderen Varianten sind a) die theoretische englisch Umschriftvariante und b) die offenbar praktisch verbreitete englische Umschrift. Das ist der Unterschied. --Qumranhöhle 14:37, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Irgendwie finde ich deine Argumentationen ja mittlerweile schon zirkulär. Eine "von mir erfundene inkonsistente Namensvariante". So! So! fi:Vanja Stambolova, nl:Vanja Stambolova, no:Vanja Stambolova, sv:Vanja Stambolova. Aber ich vermute, dass ja auch unsere finnischen, holländischen, norwegischen und schwedischen Wikifreunde alles Begriffsfinder sind und natürlich auch alle lauter kleine dumme Zeitungsleute. - SDB 14:40, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Nö, aber wir nehmen hier nicht auch noch wp.fi und sonstwas auf. Im Übrigen kenne ich mich nicht mit den Umschriftsystemen in Finnland, Norwegen etc. aus, allenfalls mit den englischen und deutschen. Und das sind die in Deutschland verbreiteten (es gibt dazu auch Normen außerhalb der WP!), insofern ist - das weiß ich dummerweise - ein finnisches Umschriftsystem in de irrelevant für besagte Sportlerin. Ganz konsistent... --Qumranhöhle 14:44, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Ah ja "wir nehmen", das ist ja dann wohl ein klassischer Majestatis pluralis oder? Anstatt meiner Benutzerbeitragsliste solltest du lieber mal alle möglichen Redirects der Wikipedia studieren. - SDB 15:00, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Interessante Interpretation, beißt sich aber mit dem nachfolgenden "ich" und trägt v.a. nichts zur Sache aus. --Qumranhöhle 15:07, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Mindestens genau so viel oder so wenig wie deine falsche Behauptung, es handle sich um eine "inkonsistente Namensvariante", die ich "erfunden" hätte. Sehr nett und sachlich! Immer nur die anderen tragen nichts zur Sache bei und werden persönlich. Ich glaube mittlerweile ernsthaft, du merkst gar nicht mehr, in welchem Stil und Ton du die "Sache" oder doch nur "deine Sache" vertritts. - SDB 15:16, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Nachprüfbar falsch. Und ja - das ist auf die Sache bezogen. (Wenn Du meinst, Dich über "inkonsistente Namensvariante aufregen zu müssen"...) Aber wie gesagt, ich habe mich um eine Fachmeinung bemüht, dort kannst Du Dir das oder anderes von Fachleuten erklären lassen. Viel Spaß! --Qumranhöhle 15:21, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

 Info: Qumranhöhle hat unter dem Abschnitt Streitfall auf der Namenskoventionen-Disk um eine Dritte Meinung nachgefragt. - SDB 15:47, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Wanja Stambolowa ist gemäß deutscher Transkription korrekt. Bulgarisch (und überhaupt kyrillisch) В wird im Deutschen *immer* zu W, hier sowohl im Vornamen, als auch im Nachnamen (im Gegensatz zu den o.g. anderen Sprachen, die daraus immer ein V machen; zu W wird es noch im Polnischen). Oder geht es vorrangig um Vania-Vanja-Vanya? "Vanja Stambolova" geht auch, das ist Transliteration nach ISO 9:1968 aka "wissenschaftliche Transkription". Geht als Weiterleitung. -- Amga 17:17, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Sieh an! Da habe ich mich offenbar gewaltig geirrt! --Qumranhöhle 18:05, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Gleicht aber übrigens den oben angeführten verschiedenen Sprachversionen nur zufällig; bei anderen Namen ist das nicht so (wäre da zB ein Ш, würde es im Deutschen zum Sch, in der Transliteration zum Š und zB im Schwedischen zum Sj, oder У, deutsch U, im Niederländischen zum Oe ;-) Und WP:NKK schreibt Neben der deutschen Transkription und der kyrillischen Originalschreibung kann es sinnvoll sein, auch weitere Schreibweisen anzugeben, wenn diese im deutschen Sprachraum regelmäßig anzutreffen sind. Dies gilt insbesondere für die Transliteration bei Personen, die Gegenstand von wissenschaftlicher Literatur sind oder solche verfasst haben. Der letzte Halbsatz macht es zur Auslegungssache, "Gegenstand von wissenschaftlicher Literatur" sind Sportler eher selten, aber was heißt schon "insbesondere" ;-)-- Amga 18:31, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Tja, und jetzt beginnt erst das Problem:

  • Vanya Stambolova und Vania Stambolova bestehen scho länger als Redirect
  • Vanja Stambolova wurde von mir zusätzlich (!) angelegt, weil es m.E. "gleichberechtigt" war (siehe auch google-Treffer) und genau das wurde mir unterm Hintern weg gelöscht.

@Qumranhöhle, was soll ich jetzt deiner Meinung nach tun? Ordnungsgemäßen LA auf die anderen beiden Redirects stellen, nachdem bei Vanya Stambolova bereits ein Admin einen SLA auf deinen Einspruch hin nicht in einen LA umgewandelt hat, sondern ganz rausgenommen hat? Ich mach mir zwecks "Einheitlichkeit" die Finger da nicht mehr schmutzig. Macht also damit, was ihr wollt. By the way: Wie oft hast du mich jetzt in diesem Zusammenhang auf WP:NKK verwiesen, damit ich dann hier lesen kann: Neben der deutschen Transkription und der kyrillischen Originalschreibung kann es sinnvoll sein, auch weitere Schreibweisen anzugeben, wenn diese im deutschen Sprachraum regelmäßig anzutreffen sind. Gilt das jetzt nicht auch irgendwie für den auch im deutschen Sprachraum aufgrund der englischsprachigen Sekundärliteratur nicht nur als Onkel Wanja, sondern auch Uncle Vanya oder zumindest für die BKL Vanya? - SDB 19:25, 6. Okt. 2011 (CEST)Beantworten