Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Günthersdorf hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Merseburg-Querfurt |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:51.3500_N_12.1667_E_type:city(1182)_region:DE-ST, 2:51° 21' B., 12° 10' L. |
Höhe: | 109 m ü. NN |
Fläche: | 3,26 km² |
Einwohner: | 1.182 (1. Mai 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 366 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 06254 |
Vorwahl: | 03638 |
Kfz-Kennzeichen: | MQ |
Gemeindeschlüssel: | 15 2 61 022 |
Gemeindegliederung: | kein Ortsteil |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Schäferei 79 06254 Günthersdorf |
E-Mail-Adresse: | GemeindeGuenthersdorf@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Marianne Riemeyer |
Günthersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Merseburg-Querfurt in Sachsen-Anhalt.
Geografie
Geografische Lage
Günthersdorf liegt zwischen Merseburg und Leipzig am Elster-Saale-Kanal. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Kötzschau, mit den Gemeinden Friedensdorf, Günthersdorf, Horburg-Maßlau, Kötschlitz, Kötzschau, Kreypau, Nempitz, Rodden, Wallendorf (Luppe), Zöschen und Zweimen.
Geschichte
1747 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Günthersdorf setzt sich aus 11 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Marianne Riemeyer wurde erstmals am 12. Juni 1994 gewählt.
Wappen
In Silber drei blaue Eichenblätter im Dreipaß gestellt, rechts und links je eine Eichel.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Direkt durch die Gemeinde verläuft die Bundesstraße 181 von Merseburg nach Leipzig. Die Bundesautobahn 9 mit der Anschlußstelle Leipzig-West (17) liegt auf dem Gemeindegebiet.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Merseburg-Querfurt