Filmjahr 1993

Ereignisse des Jahres 1993 in Sachen Film
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2011 um 03:50 Uhr durch Nobart (Diskussion | Beiträge) (Juli bis September: 5. September: Julian Semjonowitsch Semjonow). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Filmjahre
◄◄1989199019911992Filmjahr 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1993
Clint Eastwood wird für Erbarmungslos mit dem Oscar in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet. Der Film erhält außerdem die Oscars in der Kategorie Bester Film, Bester Nebendarsteller und Bester Schnitt.

Ereignisse

Top 10 der erfolgreichsten Filme

In Deutschland

Die zehn erfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 10. August 2010):[1]

  1. Jurassic Park – 9.367.216
  2. Aladdin – 6.347.878
  3. Bodyguard – 6.282.942
  4. Hot Shots! Der zweite Versuch – 4.449.979
  5. Das Dschungelbuch – 4.174.063 (Wiederaufführung)
  6. Dennis, die Nervensäge – 4.019.510
  7. Das Geisterhaus – 3.860.154
  8. Ein unmoralisches Angebot – 3.708.109
  9. Sommersby – 3.029.506
  10. Die Firma – 2.571.509
  11. Eine Familie namens Beethoven – 2.530.537

In den Vereinigten Staaten

  1. Jurassic Park – 357.067.947 US$
  2. Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen – 219.195.051 US$
  3. Auf der Flucht – 183.875.760 US$
  4. Die Firma – 158.340.892 US$
  5. Schlaflos in Seattle – 126.680.884 US$
  6. Ein unmoralisches Angebot – 106.614.059 US$
  7. In the Line of Fire – 102.243.874 US$
  8. Die Akte – 100.768.056 US$
  9. Schindlers Liste – 96.065.768 US$
  10. Cliffhanger – Nur die Starken überleben – 84.049.211 US$

Filmpreise

Am 24. Januar findet im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Golden Globe-Verleihung statt.

Die Oscarverleihung findet am 29. März im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt. Moderator ist Billy Crystal

Vollständige Liste der Preisträger

Das Festival beginnt am 13. Mai und endet am 24. Mai. Die Jury unter Präsident Louis Malle vergibt folgende Preise:

Das Festival beginnt am 11. Februar und endet am 22. Februar. Die Jury unter Präsident Frank Beyer vergibt folgende Preise:

Die Jury unter Präsident Peter Weir vergibt folgende Preise:

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

Geburtstage

Januar bis Juni

Juli bis Dezember

Tag unbekannt

Verstorbene

Januar bis März

 
Lillian Gish (1893–1993)

Februar

März

April bis Juni

Mai

Juni

Juli bis September

  • 02. Juli: Fred Gwynne, US-amerikanischer Schauspieler und Autor (* 1926)
  • 04. Juli: Anne Shirley, US-amerikanische Schauspielerin (* 1918)
  • 12. Juli: Gusti Huber, österreichische Schauspielerin (* 1914)
  • 13. Juli: Manon Hahn, deutsche Kostümbildnerin (* 1908)
  • 18. Juli: Jean Negulesco, US-amerikanischer Regisseur (* 1900)

August

September

Oktober bis Dezember

 
Vincent Price (1911–1993)
 
Federico Fellini (1920–1993)

November

Dezember

  • 06. Dezember: Don Ameche, US-amerikanischer Schauspieler (* 1908)
  • 12. Dezember: Anna Sten, russische Schauspielerin (* 1908)
  • 14. Dezember: Myrna Loy, US-amerikanische Schauspielerin (* 1905)
  • 16. Dezember: Moses Gunn, US-amerikanischer Schauspieler (* 1929)
  • 17. Dezember: Janet Margolin, US-amerikanische Schauspielerin (* 1943)
  • 18. Dezember: Steve James, US-amerikanischer Schauspieler (* 1952)
  • 18. Dezember: Sam Wanamaker, US-amerikanischer Schauspieler (* 1919)
  • 24. Dezember: Anita Dorris, deutsche Schauspielerin (* 1903)
  • 25. Dezember: Blandine Ebinger, deutsche Schauspielerin (* 1899)
  • 28. Dezember: Alfonso Balcázar, spanischer Regisseur (* 1926)
  • 29. Dezember: Axel Corti, österreichischer Regisseur (* 1933)

Siehe auch

Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film
Commons: Filmjahr 1993 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 1993, insidekino.com. Abgerufen am 10. August 2010

Vorlage:Navigationsleiste Filmjahre von 1888 bis heute