Ein Kreis (v. mittelhochdeutsch kreiz: Kreislinie, Zauberkreis) bedeutet
- in der Geometrie eine Linie, deren Punkte den gleichen Abstand vom Mittelpunkt haben, siehe Kreis (Geometrie)
- eine Gruppe von Menschen bestimmter Herkunft oder bestimmten Interesses: Kreisauer Kreis, Wiener Kreis
- ein Zusammenhang von Dingen, Sachverhalten (ein Kreis von Problemen)
- in der preußischen, seit 1938 deutschen Verwaltung kurz für Landkreis, Stadtkreis
- oberste Verwaltungseinteilung des Landes Württemberg von 1818-1924, siehe Kreis (Württemberg)
- in der Elektrotechnik kurz für Stromkreis, Schaltkreis
- in der Graphentheorie eine spezielle Folge von Knoten in einem Graphen, siehe Kreis (Graphentheorie)