Großzapfige Douglasie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pseudotsuga macrocarpa | ||||||||||||
(Vasey) Mayr 1889 |
Die Großzapfige Douglasie (Pseudotsuga macrocarpa), ist ein Nadelbaum aus der Gattung der Douglasien (Pseudotsuga). Völlig irreführend wäre eine direkte Übersetzung des botanischen Namens in Großfrüchtige Douglasie, da Nadelholzgewächse (Pinophyta) Nacktsamer sind und die haben per Definition keine Früchte.
Die Großzapfige Douglasie ist ein in den Gebirgsabhängen im südwestlichen Kalifornien beheimateter Baum, der etwa 18 m hoch werden kann. Er ist in Mitteleuropa winterhart, wird aber selten gepflanzt.
Auffälligstes Merkmal sind die 8 bis 18 cm großen Zapfen, die in der Mitte am dicksten (bis 5 cm) sind und sich nach beiden Seiten verjüngen.