Ein Künstler ist jemand, der Kunst schafft, also mit seinen schöpferischen Fähigkeiten, seiner speziellen Begabung und seinem Können Kunstwerke hervorbringt. Den Beruf des Künstlers gab es bereits in der Antike. In früheren Zeiten war die Berufskunst allerdings eng mit dem "niederen" Handwerk verbunden: Ein Maler beispielsweise galt als einfacher Handwerker. Erst mit dem Aufkommen des Geniebegriffs (wann?) wurde die Kunst aufgewertet und der Künstler mit seinen außerordentlichen Begabungen auf eine "höhere" Stufe mit großen Denkern - etwa den Philosophen der Zeit - gestellt.
Künstlerische Berufe
sehr bekannte Künstler
Bildende Künstler
- Josef Beuys
- Eduardo Chillida
- Tony Cragg
- Vincent van Gogh
- Rebecca Horn
- Anselm Kiefer
- Amedeo Modigliani
- Henry Moore
- Claes Oldenburg
- Pablo Picasso
- Michelangelo Pistoletto
- Robert Rauschenberg
- Peter Paul Rubens
- Richard Serra
- Andy Warhol
Bei einigen Berufen ist es umstritten, ob sie der Kunst zuzurechnen sind, beispielsweise beim Koch. Auch die Selbsteinschätzung und -darstellung der eigenen Tätigkeit hat einen großen Einfluss darauf, ob eine Person von der Öffentlichkeit als Künstler betrachtet wird oder nicht.
Listen bekannter Künstler und Künstlerinnen finden sich unter Listen von Schriftstellern, Musiker, Liste von Malern, Liste berühmter Bildhauer, Liste bekannter Fotografen
Siehe auch: Lebenskünstler