Die Ladungsträger Mobolität in einem eletrisch leitfähigen Kristall wird durch diverse Streumeachanismen begrenzt.
Streuung am Gitter
Ionisierte Störstellen
Die Brooks Herring Formel bescheibt die Mobilität von elektrischen Ladungsträgern in einem Halbleiter. Die in diesem Modell betrachtete Streuung der Ladungsträger findet an ionisierten neutralen Störstellen statt.
μ
(
T
)
=
3.3
⋅
10
15
T
3
2
N
I
(
m
0
m
∗
)
1
2
ϵ
0
2
ln
(
1.2
⋅
10
14
T
2
n
′
ϵ
0
(
m
∗
m
0
)
−
1
)
{\displaystyle \mu (T)=3.3\cdot 10^{15}{\frac {T^{\frac {3}{2}}}{N_{I}}}\left({\frac {m_{0}}{m^{*}}}\right)^{\frac {1}{2}}\epsilon _{0}^{2}\ln \left(1.2\cdot 10^{14}{\frac {T^{2}}{n'}}\epsilon _{0}\left({\frac {m^{*}}{m_{0}}}\right)-1\right)}
Neutrale Störstellen
Akoustische Phononen
Optische Phonenen (nicht polar)
Optische Phonenen (polar)
Akustische und nicht polar optische Phonenen
Streuung an Elektronen / Löchern
Einzelnachweise