Flughafen Moskau-Scheremetjewo

Flughafen in Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 14:46 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge) (formatiert, ergänzt, sortiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scheremetjewo (Шереметьево) ist ein russisches Dorf, gelegen etwa 30 Kilometer nordwestlich von Moskau. Der Name entstammt der russischen Adligendynastie Scheremetew.

Heute ist der Ort vor allem durch die beiden wichtigsten Flughäfen der russischen Hauptstadt ein Begriff, Scheremetjewo-1, der dem nationalen Luftverkehr dient, und dem internationalen Verkehrsflughafen Scheremetjewo-2. Die beiden Flughäfen benutzen zwar die gleichen Start- und Landebahnen, sind aber ansonsten völlig getrennt. Für Passagiere existiert keine interne Verbindung zwischen den beiden Flughäfen. 2004 begannen die Planungen für den Bau von Scheremetjewo-3.

Flughafen Scheremetjewo-1

Scheremetjewo-1 dient dem nationalen Luftverkehr, z. B. nach St. Petersburg oder Murmansk, aber auch in die baltischen Staaten. Er wurde am 3. September 1964 eröffnet und diente jahrelang auch als internationaler Flughafen.

Flughafen Scheremetjewo-2

Scheremetjewo-2 ist ein internationaler Verkehrsflughafen; er wurde anlässlich der olympischen Sommerspiele in Moskau am 6. Mai 1980 eröffnet. Der IATA-Flughafen-Code ist SVO/UUEE. Die Kapazität des Flughafens beträgt 2.100 Passagiere in der Stunde, pro Jahr werden etwa 12 Millionen Passagiere abgefertigt.

Unter den etwa 70 internationalen Fluglinien, die Scheremetjewo anfliegen, sind Aeroflot, Allitalia, Austrian Airlines, Delta Airlines, El Al, Finnair, Air France, JAL, KLM, Lufthansa und SAS.

Der Flughafen ist via öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Moskauer Stadtzentrum verbunden. Es gibt Buslinien zu den Endstationen der Moskauer Metro. Per Taxi gelangt man in etwa 30 Minuten ins Stadtzentrum. Bei Stau auf der Leningrader Chaussee - der Hauptverbindungsstraße zwischen Flughafen und Moskau - kann sich die Fahrtdauer aber deutlich erhöhen.