Zum Inhalt springen

Marauder Car Company

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2011 um 12:38 Uhr durch Eschenmoser (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Warwickshire; ±Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Vereinigtes Königreich)Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (England)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Marauder von 1951

Marauder war eine britische Automarke.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen Wilks, Mackie & Co Limited aus Dorridge in Solihull (Borough) begann 1950 mit der Produktion von Automobilen. 1951 erfolgte eine Umbenennung in Marauder Car Co Limited und der Umzug nach Kenilworth in Warwickshire.

1952 wurde die Produktion nach etwa 15 hergestellten Fahrzeugen eingestellt.

Fahrzeuge

Es wurden sportliche Zweisitzer in den Karosserieformen Coupé und Roadster mit Sechszylindermotoren hergestellt. Das Modell A ab 1950 besaß einen Motor vom Rover P4 75, der aus 2103 cm³ Hubraum 80 PS leistete. Das Modell 100 ab 1951 besaß einen größeren Motor mit 2392 cm³ Hubraum und 105 PS.

Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Coventry Transport Museum in Coventry zu besichtigen.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die große Automobil-Enzyklopädie. BLV, München 1986, ISBN 3-405-12974-5
  • G. N. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6 (englisch)