Liste von Rechtswissenschaftlern

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 19:39 Uhr durch C.Löser (Diskussion | Beiträge) ([[Christian-Albrechts-Universität Kiel]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet.

  • Appel, Ivo, Verfassungsrecht, deutsches und europäisches Verwaltungsrecht, Umweltrecht und Rechtsphilosophie
  • Becker, Christoph, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte
  • Behr, Volker, Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht
  • Bottke, Wilfried, Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie
  • Buchner, Herbert, Bürgerliches Recht, Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
  • Dütz, Wilhelm, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Prozessrecht
  • Gassner, Ulrich M., Öffentliches Recht
  • Gsell, Beate, Bürgerliches Recht, Zivilverfahrensrecht, Europäisches Privatrecht und Internationales Privatrecht
  • Herrmann, Joachim (* 1933), Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Jakob, Wolfgang, Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht
  • Kersten, Jens, Öffentliches Recht
  • Knöpfle, Franz, Öffentliches Recht, insbes. Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
  • Kort, Michael, Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Arbeitsrecht
  • Leisch, Franz Clemens, Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht
  • Masing, Johannes, Staats- und Verwaltungsrecht
  • Möllers, Thomas M. J., Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Neuner, Jörg, Bürgerliches Recht, Arbeits- und Handelsrecht sowie Rechtsphilosophie
  • Schlosser, Hans, Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte
  • Schmidt, Reiner (* 1936), Staats-, Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht
  • Simshäuser, Wilhelm (†), Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Römisches Recht
  • Sinn, Arndt, Deutsches und Internationales Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht und Europarecht
  • Tenckhoff, Jörg (* 1940), Strafrecht, Strafprozessrecht und Jugendstrafrecht
  • Vedder, Christoph, Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht sowie Sportrecht
  • Wolters, Gereon, Strafrecht und Strafprozessrecht
  • Aubin, Bernhard (* 1913), Deutsches und vergleichendes Privatrecht
  • Autexier, Christian (* 1944), Französisches Öffentliches Recht
  • Bauer, Johann-Paul, Privatrecht
  • Beckmann, Roland Michael, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Privatversicherungsrecht
  • Chiusi, Tiziana, Zivilrecht und römisches Recht
  • Fiedler, Wilfried, Öffentliches Recht
  • Gröpl, Christoph (* 1966), Staats- und Verwaltungsrecht
  • Grupp, Klaus (* 1940), Staats- und Verwaltungsrecht, Verfassungsgeschichte der Neuzeit
  • Herberger, Maximilian (* 1946), Rechtsinformatik, Bürgerliches Recht, Rechtstheorie
  • Hönn, Günther (* 1939), Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht
  • Jahr, Günther (* 1923), Zivilrecht und Römisches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Jung, Heike, Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Strafrechtsvergleichung
  • Kielwein, Gerhard (* 1922), Deutsches und vergleichendes Strafrecht, Kriminologie
  • Knies, Wolfgang, Staatsrecht und Verwaltungsrecht
  • Koriath, Heinz, Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie
  • Lüke, Gerhard (* 1927), Prozessrecht, Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht
  • Martinek, Michael (* 1950), Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Meng, Werner, Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
  • Momsen, Carsten (* 1966), Strafrecht, Strafprozessrecht und Nebengebiete
  • Müller-Dietz, Heinz, Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafvollzug und Kriminologie
  • Ranieri, Filippo (* 1944), Europäisches Zivilrecht und Neuere europäische Rechtsvergleichung
  • Ress, Georg (* 1935), Deutsches und ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht
  • Rüßmann, Helmut (* 1943), Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Rechtsphilosophie
  • Stein, Torsten (* 1944), Europarecht, Europäisches Öffentliches Recht, Völkerrecht
  • Wadle, Elmar (* 1938), Deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht
  • Wendt, Rudolf, Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht
  • Weth, Stephan (* 1956), Deutsches und Europäisches Prozess- und Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht
  • Witz, Claude, Französisches Zivilrecht